Behörden-Chatbot ohne Einrichtung und Pflege

Greifbare Digitalisierung für Ihre Bürger*innen (OZG-Lösung)
Ihre Bürger*innen wenden sich immer wieder mit denselben Fragen an Sie?
Sie und Ihre Kolleg*innen kommen bei der Beantwortung dieser Fragen kaum noch hinterher?
Mit dem Chatbot von viind bieten Sie Ihren Bürger*innen einen digitalen Assistenten, der rund um die Uhr diese Fragen beantwortet. Damit entlastet dieser zusätzliche Kommunikationskanal Ihre Mitarbeitenden und Bürger*innen deutlich.
Der viind-Chatbot hat dabei eine Vielzahl modular einsatzbarer Funktionen:
Mehrsprachigkeit: Der Chatbot kann in jeder gewünschten Sprache reagieren und passende Antworten in dieser Sprache wieder formulieren.
Formulareingabe: Bilden Sie Ihre Formulare mithilfe des Chatbots ab, der zusätzliche Fragen dazu beantworten kann.
Mängelmeldung: Die Anliegen Ihrer Bürger*innen (z.B. kaputte Straßenlaterne) werden erfasst und der zuständigen Abteilung zugewiesen.
uvm.
viind verfolgt das EfA-Prinzip (Einer-für-Alle-Prinzip): Das bedeutet, dass die Behörden im viind-Netzwerk voneinander lernen können. Updates, die in einer Behörde eingeführt werden, werden automatisch auch den anderen Netzwerkteilnehmer*innen vorgeschlagen.
Das führt zu einer laufenden Qualitätsverbesserung des Chatbots.
Mit der Einführung des viind-Chatbots wird der Alltag Ihrer Mitarbeitenden sowie der Bürger*innen erleichtert. Denn mit diesem digitalen Assistenten wird der einfache Zugriff auf Informationen rund um Ihre Behörde ermöglicht - und das rund um die Uhr:
Kein Einrichtungsaufwand: Der viind-Chatbot kann ohne Einrichtungsaufwand eingeführt werden.
Erweiterbarkeit: Das Chatbot-System von viind ist beliebig erweiterbar um zusätzliche Funktionen wie z.B. Mehrsprachigkeit, Mängelmeldung, Terminbuchungen usw.
Behörden-Netzwerk: viind setzt auf das EfA-Prinzip. Updates, die in einer Behörde durchgeführt werden, stehen den anderen Kund*innen ebenso zur Verfügung. Mit dieser innovativen Lösung ermöglicht viind die laufende Qualitätsverbesserung des Chatbots.
Referenzen:
Der viind-Chatbot ist in Städten/Landkreisen und Gemeinden verschiedener Größen im Einsatz:
„Die Erstellung unseres individuellen Chatbots hat dank viind wunderbar funktioniert. Die Bedienung und Pflege ist für jedermann einfach, intuitiv und schnell.“
- Laura Graser, Arbeitsgruppe Digitalisierung
Landkreis Schweinfurt
„Zum Einsatz des viind-Chatbots haben wir viele positive Rückmeldungen der Bürger:innen erhalten. Mit diesem zusätzlichen digitalen Anfrage-Kanal bekommen die Bürger:innen rund um die Uhr Auskunft und unsere Mitarbeitenden werden spürbar entlastet.“
- Matthias Gehrig, Medizinaldirektor
„Aufgrund von Nachfragen zum Verhalten bei Corona, hatten wir teilweise mehrere tausend Anrufe täglich. Mit viind haben wir nun einen zusätzlichen, KI-basierten Kommunikationskanal für unsere Bürgerinnen und Bürger geschaffen, um diesem gewaltigen Ansturm gerecht zu werden. Das ist für mich moderne Dienstleistung im 21. Jahrhundert.“
- Landrätin Tanja Schweiger