Für innovative Unternehmen

Präsentieren Sie Ihre innovativen Lösungen und lernen Sie mehr über die Bedarfe und Anforderungen öffentlicher Auftraggeber.

Komplexe Beschaffungsprozesse, hohe Einstiegshürden, das Vergaberecht – dies sind nur ein paar der Herausforderungen mit denen Unternehmen zu kämpfen haben, wenn sie sich an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen möchten. Der KOINNOvationsplatz will Sie dabei unterstützen, mit Beschaffungs- und Vergabestellen frühzeitig vor der eigentlichen Ausschreibung in den Austausch zu kommen und so gegenseitig voneinander zu lernen.
Die Challenge
Mit Challenges suchen öffentliche Auftraggeber nach Lösungen, die potenziell einen von ihnen definierten Bedarf decken können. Auf unserer Plattform wurde eine Challenge veröffentlicht, die förmlich nach Ihrem innovativen Produkt oder Ihrer Lösung ruft? Dann nutzen Sie doch unsere übersichtliche Eingabemaske und werfen Sie Ihre Lösung in den Ring! Vielleicht wird sie am Ende der Challenge ja von der Jury als beste Einreichung ausgezeichnet? Das hätte eine enorme Strahlkraft in den öffentlichen Sektor!
Der Marktplatz der Innovationen
Sie haben eine innovative Lösung oder ein innovatives Produkt und die Welt soll es sehen? Dann stellen Sie diese auf unserem Marktplatz der Innovationen vor! Der Marktplatz gibt Ihnen die Möglichkeit, die Funktionsweise, den Mehrwert und was Ihre Lösung noch ausmacht zu beschreiben – und zwar so detailliert, wie Sie es möchten. Auf diese Weise gewinnen öffentliche Auftraggeber beim Stöbern auf dem KOINNOvationsplatz direkt einen Eindruck von Ihrem Angebot.

Ihre Möglichkeiten

Challenges
Mit Challenges suchen öffentliche Auftraggeber nach innovativen Unternehmen und ihren Lösungen, die potenziell einen von ihnen definierten Bedarf decken können. Mit Hilfe der Challenges können Anbieter und Auftraggeber sich unverbindlich austauschen.
Marktplatz der Innovationen
Auf dem Marktplatz der Innovationen haben Sie als Unternehmen die Möglichkeit, Ihre innovativen Lösungen vorzustellen. Öffentliche Auftraggeber können so Lösungen für ihre Bedarfe finden, Nachfragen zu den Lösungen stellen und in den Austausch mit Ihnen gehen.
Eigene Innovation präsentieren
Sie bieten eine innovative Lösung, die für öffentliche Auftraggeber interessant sein könnte? Dann stellen Sie Ihr Unternehmen sowie Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung kostenfrei und unverbindlich auf dem Marktplatz der Innovationen vor. Das KOINNO-Team unterstützt Sie gerne bei der Erstellung Ihres Beitrags!

Aktuelle Challenges

Lernen Sie aktuelle Challenges von öffentlichen Auftraggebern kennen und reichen Sie Ihre passenden Lösungen ein.

Aufruf zum Einreichen von Lösungsvorschlägen
Aufruf zum Einreichen von Lösungsvorschlägen
Aufruf zum Einreichen von Lösungsvorschlägen
Challenge
SPECTRA – Elektronischer Aufklärungs- und Wirkverbund Countering Electronic Warfare
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH / Cyber Innovation Hub der Bundeswehr / Innovationslabor System Soldat
Aufruf zum Einreichen von Lösungsvorschlägen
Prüfung der Lösungen
Aufruf zum Einreichen von Lösungsvorschlägen

Eigene Innovation präsentieren

Sie verfügen ebenfalls über eine innovative Lösung bzw. ein Produkt, das eine hohe Anwendbarkeit im öffentlichen Sektor hat? Dann erstellen Sie Ihren Eintrag im Marktplatz der Innovationen!

Aus dem Marktplatz der Innovationen

Werfen Sie einen Blick auf andere Unternehmen, die ihre innovativen Lösungen bereits auf dem Marktplatz der Innovationen präsentieren.

Innovation
MasterClass: Digitale Führungskompetenz in öffentlichen Verwaltungen
Zentrum für Digitale Entwicklung GmbH
Digitalisierung | Nachhaltigkeit | Smart City / Smart Region
Digitalisierung | E-Government | Smart City / Smart Region
Innovation
Digitalisierung im öffentlichen Sektor
Iron Mountain Deutschland GmbH
Digitalisierung | E-Government | Smart City / Smart Region
Innovation
xCurator
3pc GmbH Neue Kommunikation
Digitalisierung | Künstliche Intelligenz | Tourismus & Kulturwirtschaft
Innovation
No-Code Formulareditor, Workflows & Schnittstellen
OZG Forms Services GmbH
Digitalisierung | E-Government
Nachhaltigkeit | Smart City / Smart Region | Energie