MEBI – Meldeportal zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Zum Start der deutschlandweiten Impfflicht gemäß § 20a IfSG entwickelten wir zusammen mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung ein Portal für die Gesundheitsämter Niedersachsens zum Bearbeiten der eingehenden Meldungen. Im Zuge der Digitalisierung und aus dem Wunsch heraus den Prozess der meldepflichtigen Personen und die Abwicklung dieser Fälle zu vereinfachen, entstand MEBI – Das Meldeportal zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht.
Inzwischen ist eine stabile SaaS Lösung entstanden, mit der auch die Fälle der Masernimpfpflicht nach § 20 IfSG landesweit bearbeitet werden.
Inzwischen steht eine ausgereifte Lösung zur Bearbeitung der Meldungen nach § 20 IfSG zur Verfügung. Sie bietet echte Ende-zu-Ende verschlüsselte Kommunikation zwischen Behörde und Einrichtung / Unternehmen. Betrieb und Support erfolgen in einem Software-as-a-Service (SaaS) Modell im Auftrag des Landes - Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung (AVV) werden mit den einzelnen Gesundheitsämtern geschlossen. Die Lösung kann mit geringem Aufwand an Design und technischer Bedarfe weiterer Akteure angepasst werden.
Das Ziel des Projekts war es sowohl ein Portal für die meldenden Einrichtungen gemäß § 20a IfSG zu schaffen, als auch ein Portal für die 44 Gesundheitsämter des Landes, um die gemeldeten Fälle weiter zu bearbeiten und die Flut der eingehenden Meldungen einfach und datenschutzkonform handhaben zu können. Die größte Herausforderung lag in der fristgerechten Umsetzung. Das Projekt wurde 8 Wochen vor Eintritt der Impfflicht an uns herangetragen und wurde in kürzester Zeit von unseren Entwickler:innen umgesetzt. Zu diesem Zeitpunkt war der Erlass erst beschlossen worden, was die zweite große Herausforderung des Projektes ausmachte: Digital einen Prozess abzubilden, der noch nicht vollständig existierte. In jedem Meeting gab es beidseitig – bei uns und beim Ministerium – neue Erkenntnisse zum Prozess der Impfpflicht gemäß § 20a IfSG. Durch unseren agilen Workflow konnten wir gut auf die neuen Anforderungen reagieren.
Für weitere Details besuchen Sie gerne unsere Projektseite.