Innovation

Datenarchitektur/-strategie

Bildquelle: arelium GmbH
Beschreibung des innovativen Ansatzes

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer innovativen Datenarchitektur und Datenstrategie mit Ihren Daten zu einer zukunftsfähigen Architektur kommen. Egal, ob Sie bereits ein Data Warehouse haben, einen Data Lake betreiben oder bisher auch keine dieser Ansätze verfolgen. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Ansätze und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile.

Im Hinblick auf aktuelle und zukünftige Anforderungen evaluieren wir dann gemeinsam, welche Architektur am besten in Ihre Umgebung passt. Wir erstellen einen Prototypen, mit dem Sie eine konkrete Vorstellung gewinnen können, was Sie von Ihrer neuen Datenarchitektur erwarten können. Schließlich unterstützen wir Sie bei einer Implementierung und/oder Migration Ihrer bisherigen Umgebung.

Dazu erstellen wir ein Arbeitskonzept mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung für zukünftige Projekte.

Mehrwert des Ansatzes

Datenarchitektur und Datenstrategie sind die aktuellen IT-Stichworte. Ob Ihnen hier eher ein Data Warehouse, ein Data Lake oder auch weitere Themen wie Machine Learning in den Sinn kommen ist dabei egal.

Wir führen Ihnen vor, wie Sie aktuell innovative datengetriebene Dienstleistungen anbieten können. Im Vordergrund steht die Digitalisierung und die Automatisierung von Prozessen, die auf Daten basieren.

Ihr Nutzen liegt in

  • der Verbesserung der Datenqualität,

  • der Kostenreduktion durch weniger doppelte Arbeiten,

  • der Steigerung der Zufriedenheit der Kunden,

  • der Verbesserung der Transparenz

  • und vielem mehr.

Lassen Sie uns zusammen ermitteln, was bei Ihnen alles durch eine bessere Datenstrategie erreicht werden kann.

Vorgestellt am
20.09.2023
Vorgestellt von
arelium GmbH
mehr Informationen
Website
Kontaktperson
Martin Kopp
Schlagwörter
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz
Anhänge
PDF
Azure datenarchitektur poc 20221219