Innovation

Buildplace - die digitale Planungsplattform

Bildquelle: Form Follows You GmbH
Beschreibung des innovativen Ansatzes

Buildplace ist eine browserbasierte Planungssoftware zur Erstellung und Analyse städtebaulicher Szenarien. Auf Basis amtlicher Geodaten lassen sich deutschlandweit Planungen anlegen und durch nur wenige Klicks erste Volumenstudien, komplexe Planungsszenarien bis hin zu Visionen für neue Stadtquartiere entwickeln und dynamisch analysieren. Integrierte Modellierungswerkzeuge ermöglichen die dreidimensionale Ausarbeitung von Bebauung, Dach- und Freiflächen. Die Szenarien werden in Echtzeit hinsichtlich städtebaulicher, ökologischer und wirtschaftlicher Kennwerte ausgewertet, wie etwa der stadtplanerischen Festsetzungen, baulichen Volumen, Kostenrahmen, Klimawirksamkeit oder Photovoltaikpotenziale.

Das Multiportfoliomanagement ermöglicht die intelligente und georeferenzierte Verknüpfung verschiedener Datenportfolios, wobei technische und kaufmännische Ebenen in einer Anwendung verbunden werden. Durch den breiten Funktionsumfang, leicht verständliche Visualisierungen und die intuitive Steuerung eignet sich Buildplace ideal zur iterativen Vorhabenplanung.

Buildplace ist in allen 16 Bundesländern verfügbar und abrufbar.

Mehrwert des Ansatzes

Mit Buildplace ist es möglich, innerhalb weniger Minuten aussagekräftige Baumassenstudien mit fundierten Kennwerten zu erstellen. Das Multiportfoliomanagement ermöglicht zudem die intelligente und georeferenzierte Verwaltung Ihrer Bestände.

Sie hierfür unter anderem auf folgende Features zurück:

  • GIS-Analysen & Auswertungen: Durch eine integrierte GIS-Schnittstelle ist es möglich, relevante Geodaten mit den Planungs- und Portfoliodaten zu überlagern und basierend darauf, bessere Standortentscheidungen zu treffen. Die selbstständige Integration und Anpassung von Geodaten-Layern ermöglicht es, vielfältige Datenquellen in Buildplace zu visualisieren und damit die Plattform auf individuelle Bedürfnisse abzustimmen.

  • Planungen anlegen & auswerten: In Buildplace können städtebauliche Konzepte auf Basis amtlicher Geodaten im Digitalen Zwilling entworfen werden und dynamisch analysiert werden.

  • Multiportfoliomanagement: Die intelligente Verknüpfung von verschiedenen Datenportfolios verbindet technische und kaufmännische Ebenen in einer Anwendung. Integrierte Berechnungen liefern schnell alle Kennzahlen für eine ganzheitliche Auswertung in Tabellen-, Karten- oder Formularansichten.

  • Digitale Einpassplanung: Die Integration des Immobilienportfolios in den Digitalen Zwilling ermöglicht es, die Eigenschaften des Bestandes georeferenziert auswerten und analysieren zu können.

  • Managen und vermitteln von Gewerbe- & Immobilienflächen: Mit Buildplace lassen sich städtische Gewerbeflächen und Angebotsimmobilien georeferenziert erfassen und verwalten. Über eine integrierte Schnittstelle zu Immobilienscout24 können Inserate direkt aus dem System heraus veröffentlicht werden.

Vorgestellt am
09.07.2024
Vorgestellt von
Form Follows You GmbH
Website
Kontaktperson
Max Rudolph
Schlagwörter
Bauwesen
Smart City / Smart Region
Digitalisierung