Innovation

Breitband Internet-Zugriff und Standortvernetzung mit modernem Richtfunk

Bildquelle: LAN-COM-East
Beschreibung des innovativen Ansatzes

Zahlreiche Gebiete in Deutschland sind weiterhin von einer Versorgung mit Glasfaserkabel und Breitband-Internet abgekoppelt. Was machen Unternehmen, Behörden, Landkreise, Kliniken u.a., wenn deren Anwendungen zunehmend in einer Cloud Infrastruktur gehostet werden und immer mehr Daten über das Internet übertragen werden müssen bzw. Standorte performant miteinander vernetzt werden müssen?

LAN-COM-East unterstützt regelmäßig Stadtverwaltungen, Landkreise, Ministerien und Landesbehörden mit Richtfunksystemen und Netzen. Die enge Zusammenarbeit mit Behörden und die speziellen Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz und Auflagen gehören zum großen Repertoire unserer Kompetenzen. 

Mehrwert des Ansatzes

Vorteile von modernem Richtfunk:

✅ Übertragung elektromagnetischer Wellen nahezu mit Lichtgeschwindigkeit durch die Luft

✅ Geringe Sendeleistung, da gerichtete elektromagnetische Wellen (Strahl)
✅ Schnellste Form der Datenübertragung mit ~300.00 km/s

✅ Breitband Netzwerk zur Standortvernetzung

✅ Breitband Internetzugang, wo DSL versagt und Glasfaser nicht verfügbar

✅ Sehr gut als Katastrophennetzwerk nutzbar

✅ Hohe Flexibilität und Skalierbarkeit
✅ Sehr gut für abgelegene Regionen ohne Glasfaserverfügbarkeit
✅ Kurze Realisierungszeiten von 4 - 6 Wochen
✅ Übertragungsraten 10 Mbit/s bis 20 Gbit/s symetrisch (Breitband)
✅ 99,995 % wetterbedingte Verfügbarkeit
✅ Echtzeittauglich, Latenzen < 5 ms, Jitter- und Überbuchungsfrei
✅ Sicheres privates Netzwerk (keine Abhängigkeit von Drittanbietern oder Providern)
✅ Problemlose aktive Einbindung mit SD-WAN
✅ Modernste Verschlüsselungstechnologien

Anwender:

✅ Behörden, Landkreise & Kommunen

✅ Netzwerke für den Katastrophenfall
✅ Kritische Infrastrukturen
✅ Krankenhäuser, MVZ, Radiologen (Tele-Radiologie, Tele-Chirurgie, u.a.)
✅ Veranstaltungen, Kongresse & Events, Internet-Access, Video-Streaming

Vorgestellt am
17.07.2025
Vorgestellt von
LAN-COM-East Datennetze &amp; Rechnerkommunikation GmbH
Website
Kontaktperson
Jörg Teichfischer
Schlagwörter
Smart City / Smart Region
Digitalisierung
IT-Sicherheit
Anhänge
PDF
2025 vorstellung lan com east te