Innovation

Nachhaltige Produkte für agile Lern- und Arbeitsumgebungen

Bildquelle: Tobias Greissing
Beschreibung des innovativen Ansatzes

Wir freuen uns, Ihnen unseren innovativen Ansatz für die Gestaltung zukunftsweisender Lern- und Arbeitsumgebungen vorzustellen. Mit imsinne & hockbloc bieten wir dem öffentlichen Sektor eine einzigartige Kombination aus nachhaltigen Produkten, die aktiv die Kommunikation fördern und die Gesundheit der Nutzer unterstützen.

In einer Welt, die zunehmend Flexibilität und Kollaboration erfordert, sind starre und ungesunde Möblierungskonzepte überholt. Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, diesen Bedarf zu decken und gleichzeitig höchste ökologische Standards zu erfüllen.

Was ist unsere Innovation?

Unsere Innovation liegt in der intelligenten Kombination und dem synergetischen Zusammenspiel zweier modularer Produktlinien:

  1. imsinne Ideenbretter: Hierbei handelt es sich um eine Serie von robusten, trennbaren und vielseitig einsetzbaren Boards, die bereits erfolgreich am Markt etabliert sind und in zahlreichen Bildungseinrichtungen und Büros genutzt werden. Sie dienen als dynamische Flächen für Brainstorming, Visualisierung und gemeinsame Arbeit. Ihre leichte Handhabung ermöglicht es, sie flexibel in jedem Raum zu positionieren und immer wieder neu zu arrangieren, was die spontane Zusammenarbeit enorm fördert.


  2. hockbloc: Unser ergonomisches Sitzmöbel, das ab Oktober 2025 verfügbar sein wird. Der hockbloc ist nicht nur eine Sitzgelegenheit, sondern ein aktives Werkzeug für eine gesunde Körperhaltung. Er fördert Mikrobewegungen und entlastet den Rücken, was das Wohlbefinden steigert und die Konzentration verbessert. Sein minimalistisches, robustes Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und lädt zur Interaktion ein.

Wie funktioniert unser Ansatz für den öffentlichen Sektor?

Unsere Produkte funktionieren im Zusammenspiel, um agile, gesunde und kommunikative Räume zu schaffen:

  • Flexible Gestaltung: Durch die modulare Bauweise unserer imsinne Ideenbretter und des hockbloc können öffentliche Einrichtungen (Schulen, Hochschulen, Bibliotheken, Verwaltungsgebäude etc.) ihre Räume schnell und unkompliziert an wechselnde Anforderungen anpassen. Ob Gruppendiskussionen, Einzelarbeit, Workshops oder Präsentationen – die Umgebung lässt sich spielend leicht umgestalten.

  • Förderung der Kommunikation: Die Ideenbretter laden zur visuellen Kollaboration ein, während der hockbloc durch seine Formgebung spontane Sitzkonstellationen ermöglicht. Dies senkt Schwellen für den Austausch und fördert eine offene Kommunikationskultur.

  • Gesundheit am Arbeitsplatz: Der hockbloc wirkt präventiv gegen Bewegungsmangel und Rückenschmerzen, die oft mit langem Sitzen verbunden sind. Dies führt zu motivierteren und gesünderen Mitarbeitern und Lernenden.

  • Nachhaltigkeit als Standard: Beide Produktlinien werden unter Berücksichtigung höchster ökologischer Standards gefertigt. Wir verwenden recycelte und recycelbare Materialien und achten auf eine ressourcenschonende Produktion. Unser Ziel ist die CSC-Zertifizierung (Cradle to Cradle Certified), die unsere Verpflichtung zur Kreislaufwirtschaft transparent belegt und öffentlichen Auftraggebern eine sichere Wahl für umweltfreundliche Beschaffung bietet.

Mit imsinne & hockbloc investieren Sie nicht nur in Möbel, sondern in eine zukunftsfähige Infrastruktur, die Wohlbefinden, Effizienz und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Wir bieten dem öffentlichen Sektor die Möglichkeit, innovative, flexible und gesunde Umgebungen zu schaffen, die den Anforderungen der modernen Arbeits- und Lernwelt gerecht werden.

Mehrwert des Ansatzes

Unser innovativer Ansatz mit imsinne Ideenbrettern und dem kommenden hockbloc bietet dem öffentlichen Sektor einen umfassenden Mehrwert, der weit über die reine Möblierung hinausgeht. Wir schaffen Umgebungen, die nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig, gesundheitsfördernd und zukunftssicher sind.

Herausragende Merkmale unseres Ansatzes:

  • Ganzheitliche Nachhaltigkeit: Dies ist unser Kernmerkmal. Wir setzen konsequent auf recycelte und recycelbare Materialien, um den Ressourcenverbrauch zu minimieren und unseren CO2-Fußabdruck zu senken. Unsere Produkte sind auf Langlebigkeit und Kreislaufwirtschaft ausgelegt, was die Abfallmengen reduziert und die Wiederverwertbarkeit sicherstellt. Die angestrebte CSC-Zertifizierung (Cradle to Cradle Certified) wird unsere Umweltverantwortung transparent und überprüfbar machen.

  • Gesundheitsförderung: Der hockbloc fördert eine aktive und dynamische Sitzhaltung, die typischen Beschwerden bei langem Sitzen entgegenwirkt. Dies führt zu mehr Wohlbefinden, besserer Konzentration und geringeren Fehlzeiten – ein direkter Benefit für Lernende und Mitarbeitende.

  • Maximale Agilität & Kommunikation: Die modulare und flexible Bauweise der imsinne Ideenbretter (bereits etabliert) und des hockbloc ermöglicht eine schnelle und einfache Anpassung an unterschiedliche Raumkonfigurationen und Arbeitsstile. Spontane Teamarbeit, Projektmeetings oder individuelle Lernphasen können so reibungslos umgesetzt werden. Die Produkte sind so konzipiert, dass sie die visuelle und direkte Kommunikation fördern.

  • Niedrige Lebenszykluskosten: Dank der hohen Materialqualität, Langlebigkeit und Reparierbarkeit unserer Produkte sinken die langfristigen Kosten für Beschaffung, Wartung und Entsorgung. Die Investition in imsinne & hockbloc ist eine Investition in die Zukunft, die sich über die Nutzungsdauer amortisiert.

  • Ästhetik & Integrationsfähigkeit: Unsere Produkte zeichnen sich durch ein zeitloses, funktionales Design aus, das sich nahtlos in bestehende Architekturen einfügt und modernen Räumen eine inspirierende Atmosphäre verleiht.

Besondere Eignung für den öffentlichen Sektor:

Der öffentliche Sektor, von Schulen und Universitäten bis hin zu Behörden, steht vor der Herausforderung, effiziente, gesunde und zukunftsfähige Räume zu schaffen. Unser Ansatz ist hierfür prädestiniert:

  • Wirtschaftlichkeit: Die niedrigen Lebenszykluskosten und die Robustheit unserer Produkte entsprechen den Anforderungen an eine nachhaltige und verantwortungsvolle Mittelverwendung.

  • Gesetzliche und ethische Verantwortung: Unsere Produkte unterstützen die Einhaltung von Arbeitsplatzstandards und tragen aktiv zur Förderung der Mitarbeitergesundheit bei. Gleichzeitig ermöglichen sie eine ökologisch vorbildliche Beschaffung, die den Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften gerecht wird und positive Außenwirkung erzielt.

  • Anpassungsfähigkeit: Die flexible Natur unserer Lösungen unterstützt die dynamischen Anforderungen an moderne Bildungs- und Verwaltungsumgebungen, die oft schnell auf neue Bedürfnisse reagieren müssen.

  • Imagegewinn: Durch den Einsatz unserer Produkte demonstriert der öffentliche Sektor Innovationsbereitschaft, Nachhaltigkeitsengagement und Fürsorge für seine Beschäftigten und Nutzer.

Unser Unterschied und unsere Weiterentwicklung:

Während es einzelne Anbieter für ergonomische Möbel oder nachhaltige Produkte gibt, bietet unser Ansatz eine ganzheitliche Weiterentwicklung:

  • Synergieeffekt: Wir bieten keine Einzelprodukte, sondern ein durchdachtes System, bei dem hockbloc und imsinne Ideenbretter eine dynamische Einheit bilden, die ihre jeweiligen Vorteile potenzieren. Die nahtlose Integration von aktivem Sitzen und visueller Kollaboration ist einzigartig.

  • Fokus auf Agilität UND Kommunikation: Viele Lösungen sind entweder agil (z.B. durch Rollen) oder fördern die Kommunikation (z.B. reine Whiteboards). Wir verbinden beide Aspekte in einem kohärenten, modular erweiterbaren System.

  • Authentische Nachhaltigkeit: Im Gegensatz zu Greenwashing-Ansätzen setzen wir auf echte Kreislaufwirtschaft und streben mit dem CSC-Siegel eine der strengsten und transparentesten Zertifizierungen an. Dies bietet dem öffentlichen Sektor eine unvergleichliche Sicherheit in der nachhaltigen Beschaffung.

Mit imsinne & hockbloc investieren Sie in eine zukunftsweisende Arbeits- und Lernumgebung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit erfüllt.

Vorgestellt am
13.08.2025
Vorgestellt von
imsinne GmbH
Website
Kontaktperson
Tobias Greissing
Schlagwörter
Gesundheit
Nachhaltigkeit
New Work
Anhänge
PDF
Nkubator pitch 26072025 tg
PDF
Imsinne für unternehmen 2025 hb deutsch