Innovation

Digitales 360° Bewohnermanagement (Obdach/Asyl)

Bildquelle: S2 Social Solutions GmbH
Beschreibung des innovativen Ansatzes

Der Bewohnermanager von Social Solutions ist eine ganzheitliche, digitale Plattform, die sämtliche Prozesse im Betrieb sozialer Einrichtungen in einer zentralen, datenschutzkonformen Cloud-Lösung vereint. Ziel ist es, Verwaltung, Betreuung und Betrieb miteinander zu vernetzen und die Kommunikation zwischen Träger, Personal, Bewohnern und externen Partnern effizienter und transparenter zu gestalten.

Der innovative Charakter liegt in der 360°-Abbildung sämtlicher Organisationsprozesse – von der Belegung über Betreuung und Vorfällen bis hin zu Ressourcen- und Energieverwaltung. Statt isolierter Systeme bietet der Bewohnermanager ein integriertes, modulares System, das sich flexibel an jede Einrichtung anpasst.

Kern des Ansatzes ist die digitale Bewohnerakte als zentrale Datendrehscheibe. Alle relevanten Informationen – Stammdaten, Dokumente, Protokolle, Betreuungshistorien und Aufgaben – werden hier sicher und nachvollziehbar verwaltet. Ergänzende Module wie intelligente Belegungssteuerung, Vorfallsmanagement, digitale Übergaben, Schlüssel- und Kautionsverwaltung sowie Ressourcenmonitoring ermöglichen einen vollständig digitalen Arbeitsablauf.

Innovativ ist auch die konsequente Umsetzung einer rollenbasierten Cloud-Architektur. Jede Nutzergruppe – von der Verwaltung über den Sozialdienst bis zur Sicherheit – erhält gezielt Zugriff auf die benötigten Informationen. Das System ist mandantenfähig, modular erweiterbar und über moderne Schnittstellen integrierbar.

Durch intuitive Benutzerführung und vorkonfigurierte Vorlagen ist der Bewohnermanager schnell einsatzbereit und reduziert den Schulungsaufwand erheblich. Reports, Dashboards und Audit-Logs sorgen für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit – ein entscheidender Mehrwert für Auftraggeber und Betreiber.

Ein weiterer Innovationsaspekt liegt in der ökologischen und organisatorischen Nachhaltigkeit: Digitale Prozesse ersetzen Papierakten, Postläufe und manuelle Übergaben. Die Software unterstützt zugleich das Energie- und Ressourcenmonitoring und schafft damit eine Grundlage für nachhaltiges Facility- und Belegungsmanagement.

Mit seiner Kombination aus Verwaltungs-, Dokumentations-, Kommunikations- und Controllingfunktionen setzt der Bewohnermanager neue Maßstäbe für effiziente, rechtskonforme und datengetriebene Sozialraumbewirtschaftung.

Mehrwert des Ansatzes

Der Bewohnermanager bietet öffentlichen und gemeinnützigen Trägern eine messbar höhere Effizienz und Transparenz im täglichen Betrieb. Arbeitsprozesse werden vereinheitlicht, Informationsverluste minimiert und Entscheidungsgrundlagen verbessert.

  • Effizienzsteigerung: Alle relevanten Daten stehen in Echtzeit bereit – keine redundanten Eingaben, kein Medienbruch.

  • Rechtssicherheit & Nachvollziehbarkeit: Jede Änderung wird automatisch dokumentiert. Berichte und Statistiken sind jederzeit abrufbar und revisionssicher.

  • Transparente Kommunikation: Einheitliche, digitale Übergaben und Aufgabenmanagement fördern Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.

  • Ressourcenschonung: Digitalisierung ersetzt Papier und reduziert Verwaltungsaufwand, Energieverbrauch und Fehlerquellen.

  • Schnelle Einführung & hohe Akzeptanz: Die intuitive Oberfläche erleichtert Einarbeitung und Nutzung.

  • Zukunftssicherheit: Modularer Aufbau, Cloud-Hosting und laufende Weiterentwicklung sichern Investitionen langfristig.

  • Integrierbarkeit: Schnittstellen zu WLAN-, Zutritts- und Energie-Systemen schaffen ein vollständig vernetztes Betriebsumfeld.

So entsteht eine Plattform, die technologische Innovation und sozialen Nutzen verbindet – ein Werkzeug, das kommunale Träger in die Lage versetzt, ihre Einrichtungen digital, effizient und menschlich zu führen.

Vorgestellt am
07.10.2025
Vorgestellt von
S2 Social Solutions GmbH
Website
Kontaktperson
Christian Schach
Schlagwörter
Digitalisierung
E-Government
Künstliche Intelligenz
Anhänge
JPG
Bewohnermanager ausführliches prospekt (1)