Innovation

scannerbox. Fusion

page one GmbH
Beschreibung des innovativen Ansatzes

Die scannerbox. Fusion und scannerbox. Fusion Pro sind innovative Digitalisierungslösungen, die speziell für die Anforderungen des öffentlichen Sektors entwickelt wurden.


Sie ermöglichen eine strukturierte, revisionssichere und medienbruchfreie Digitalisierung von Bestandsakten und laufenden Verwaltungsvorgängen – ganz im Einklang mit den rechtlichen Vorgaben und den Anforderungen an Datenschutz, Nachvollziehbarkeit und Verfahrenskompatibilität.

Die Lösung basiert auf einem modularen Scan- und Verarbeitungssystem, das Dokumente aus verschiedenen Quellen erfasst, erkennt und den zuständigen Fachverfahren oder Akten digital zuordnet werden können.

scannerbox. Fusion kann sowohl dezentral in einzelnen Ämtern als auch zentral im Scan-Dienstleistungszentrum betrieben werden. Die Lösung ist kompatibel mit gängigen Fachverfahren im Behördenumfeld – z. B.: AKDB, RIWA und komuna– und bietet zukünftig dadurch eine Integration in bestehende Verwaltungsprozesse.

Durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche und automatisierten Workflows ermöglicht scannerbox. Fusion die sichere Digitalisierung großer Aktenbestände – etwa Bauakten, Asylakten, Gesundheitsakten oder Friedhofsakten – und bereitet die Daten direkt zur Übergabe an das interne DMS oder Archivsystem vor.

scannerbox. Fusion Pro ergänzt die Lösung um Großformat-Scans bis DIN A0 (z. B. Bau- und Flächennutzungspläne) und bietet damit eine umfassende Plattform für die vollständige elektronische Aktenführung in allen Verwaltungsbereichen.

Mehrwert des Ansatzes

scannerbox. Fusion ist ein zentraler Baustein für die digitale Transformation der Verwaltung.
Sie vereint technische Präzision, hohe Sicherheitsstandards und einfache Bedienbarkeit in einer Lösung, die speziell für kommunale und staatliche Einrichtungen entwickelt wurde.

Durch die TR-RESISCAN-konforme Digitalisierung erfüllt scannerbox. Fusion die Anforderungen an eine rechtssichere elektronische Aktenführung. Dokumente werden in hoher Bildqualität erfasst, automatisch verschlagwortet und verfahrensspezifisch exportiert. So entstehen vollständig digitale, durchsuchbare und nachvollziehbare Aktenbestände.

Hauptvorteile für den öffentlichen Sektor:

  • Rechtskonformität und Datensicherheit: Alle Prozesse sind an die Anforderungen der TR RESISCAN und DSGVO angepasst.

  • Effizienz : Aktenzusammenführung reduziert manuelle Arbeit und Fehlerquellen.

  • Nahtlose Integration: Unterstützung gängiger Fachverfahren – von OK.VISA bis GIS – ermöglicht medienbruchfreie Workflows.

  • Hohe Flexibilität: Betrieb als Eigenlösung oder über zertifizierte Dienstleister.

  • Zeit- und Ressourceneinsparung: Bis zu 80 % weniger Zeitaufwand für die Aktenaufbereitung und bis zu 90 % weniger Platzbedarf.

  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienoberfläche für Mitarbeitende, kein IT-Spezialwissen erforderlich.

  • Nachhaltigkeit: Deutliche Reduzierung von Papier, Transport- und Lagerkosten sowie CO₂-Emissionen.

scannerbox. Fusion trägt somit zur Modernisierung der öffentlichen Verwaltung bei, indem sie Papierprozesse durch automatisierte, digitale Abläufe ersetzt. Dadurch werden Behörden effizienter, transparenter und bürgernäher – ganz im Sinne einer modernen, nachhaltigen und digitalen Verwaltung. Als deutsches Produkt steht scannerbox. Fusion für Qualität, Innovationskraft und langfristige Investitionssicherheit. Die Lösung ist praxiserprobt, vielfach ausgezeichnet (u. a. mit dem DATEV Partner Award 2025) und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen von Bund, Ländern und Kommunen gerecht zu werden.

Vorgestellt am
27.10.2025
Vorgestellt von
page one GmbH
Website
Kontaktperson
Matthias Meyer
Schlagwörter
Smart City / Smart Region
Digitalisierung
Anhänge
PDF
Scannerbox.fusion broschüre im öffentlichen sektor
JPG
Scannerbox. fusion
JPG
Scannerbox. fusion pro