Challenge

Anbieter für militärische Ersatzteile

Bildquelle: HIL GmbH

Beschreibung

Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (Niederlassung SüdOst) ist ein zuverlässiger Partner der Bundeswehr im Bereich Wehrtechnik und Logistikmanagement. Sie sorgt dafür, dass Fahrzeuge und Geräte der Bundeswehr stets einwandfrei funktionieren. Mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben unterstützt die HIL GmbH die Einsatzbereitschaft der Streitkräfte und setzt dabei auf innovative Lösungen und starke Partnerschaften.

Die Abteilung Ersatzteile ist spezialisiert auf die Bereitstellung von Ersatzteilen für die Instandsetzung von Rad- und Kettenfahrzeugen der Bundeswehr. Ihr Aufgabenbereich umfasst sowohl das Vergeben von Ersatzteilverträgen als auch die Einzelbeschaffung dringend benötigter Komponenten, um Waffensysteme und Baugruppen einsatzbereit zu halten. Mit ihrem Engagement sichert die Abteilung eine schnelle und zuverlässige Versorgung, damit alle Systeme jederzeit instand gesetzt werden können.

Gesucht werden Anbieter für Ersatzteile und Werkzeuge, die für die Instandsetzung von Baugruppen, Systemen, Geräten sowie Rad- und Kettenfahrzeugen der Bundeswehr benötigt werden. Dazu zählen unter anderem Abzieher, Zentrierbolzen, Presshülsen, Montage- und Hebevorrichtungen sowie spezielle Werkzeuge wie Nutmutterschlüssel oder Druckstücke.

Wir suchen Anbieter für militärische Ersatzteile, die Angebote rein auf Basis von Versorgungsnummern erstellen können. Da wir als Partner der Bundeswehr in unseren Ausschreibungen ausschließlich diese Nummern hinterlegen können, liegen uns keine weiterführenden technischen Daten wie Maße oder Spezifikationen vor. Alle relevanten Informationen ergeben sich daher ausschließlich aus den jeweiligen Versorgungsnummern.

Gewünschtes Ergebnis

Ziel ist es, zuverlässige Anbieter zu finden, die in der Lage sind, Angebote ausschließlich auf Basis der Versorgungsnummern der Bundeswehr zu erstellen. Wir suchen kompetente Lieferanten, die sich auf die Nummernlogik der Bundeswehr verlassen können, die also allein anhand dieser Nummern erkennen, welches Ersatzteil gemeint ist, ohne auf zusätzliche Daten angewiesen zu sein. Auf dieser Grundlage sollen sie in der Lage sein, passende Angebote zu unterbreiten.

Nutzen der Challenge und weiterer Projektverlauf

Nach Abschluss der Markterkundung ist die Durchführung einer Ausschreibung nach öffentlichem Vergaberecht vorgesehen. Alle interessierten Anbieter werden dabei gleichermaßen über den Start des Verfahrens informiert. Nach der Bewertung der eingehenden Angebote wird der Auftrag entsprechend den vergaberechtlichen Vorgaben vergeben.

Phasen

Noch nicht veröffentlicht

Aufruf zum Einreichen von Lösungsvorschlägen

16.09.2025 - 13.10.2025

26 Tage verbleibend

Prüfung der Lösungen

14.10.2025 - 27.10.2025

Bewertung der Lösungen durch die Fachjury

28.10.2025 - 03.11.2025

Bekanntgabe des Gewinners

Ab 04.11.2025

Diese Challenge ist beendet

Erstellt am
15.09.2025
Challenge-Geber
HIL GmbH
Kontaktperson
Anna-Lena Reil
Bewertungskriterien
Sehr Wichtig
.
Innovationsgrad
Kategorien
Krisenmanagement & Katastrophenschutz