Die Datenplattform aus der Region
Neben des bereits bewährten Einsatzes in der Hansestadt Lübeck bietet die Datenplattform der Stadtwerke Lübeck Digital GmbH die folgenden Vorteile für die Smarte KielRegion:
Unsere Plattform bietet eine flexible, anpassbare und erweiterbare Struktur, die aktuelle und zukünftige Anforderungen der KielRegion problemlos erfüllt, ohne bestehende Strukturen zu beeinträchtigen
Die Unterstützung gängiger Standards sowie vorgefertigte Konnektoren ermöglichen die schnelle Anbindung bestehender Systeme und nahtlose Integration und Interoperabilität mit anderen Smart City-Lösungen
Die Nutzung moderner ETL-Prozesse, Datenpipelines und einheitlicher semantischer Datenmodelle stellt eine hohe Datenqualität und –konsistenz sicher, die fundierte Entscheidungen und effektive Analysen ermöglicht
Kluge Strategien hinsichtlich Verschlüsselung und Zugriffskontrollen ermöglichen den gesicherten Schutz sensibler Daten und Erfüllung aller rechtlichen Anforderungen, was das Vertrauen begründet
Die Integration etablierter Open-Source-Lösungen wie Docker, Kubernetes und Apache Kafka bewirken Flexibilität und eine kontinuierliche Weiterentwicklung durch eine aktive Community
Innovationsförderung und langfristige Nachhaltigkeit durch eine stetige Modernisierung der Plattform und Unabhängigkeit von einzelnen Anbietern