Lösung

eEinkauf: bewährt | smart | effizient

Bildquelle: CC0 pixabay.com "Alexas_Fotos"
Mehrwert

Wir, von TEK-SERVICE AG sind seit 2000 bundesweit tätiges Dienstleistungsunternehmen für den Einkauf der öffentlichen Hand. Mittels unserer webbasierenden Technologie, umfassenden Services und branchenspezifischem Know-How, lösen Verwaltungen und Organisationen papiergestützte, analoge Beschaffungsverfahren durch automatisierte, digitale Einkaufsprozesse ab.

Mindestanforderung: Internetzugang. Mehr braucht es nicht, um für unsere Kunden innerhalb weniger Wochen die Voraussetzungen für den reibungsfreien eEinkauf, inklusive der vor- und nachgelagerten Aspekte eAbrechnung und eAusschreibung/Vergabe zu realisieren.

Hier geht's zu Best Practices unserer Kunden:

https://www.vdz.org/partner/tek-service-ag

Als Dienstleister sorgen wir für den reibungsfreien Prozess im operativen Tagesgeschäft des Einkaufes unserer Kunden. Dies beinhaltet die automatisierte Kommunikation und Steuerung zwischen Bestellern, zugeordneten Katalogen und Lieferanten.

Wir schaffen Transparenz durch umfassende Dokumentation/ Berichte, Monitoring und
realisieren Schnittstellen zwischen unterschiedlichen ERPs der Lieferanten und Finanzsystemen unserer Kunden.


Ebenso unterstützen wir unsere Kunden bei der Ausschreibungsvorbereitung durch elektronisch erzeugte, belastbare Leistungsverzeichnisse. Grundsätzlich ist Ausschreibung und Vergabe Sache unserer Kunden. Auf Wunsch kann unsere Einkaufsdienstleistung durch Ausschreibungs- und Vergabeservices ergänzt werden.

Wir werden ausschließlich durch unsere Kunden für unsere Leistung bezahlt und sind damit 100% Lieferantenneutral. Wir sind kein Marktplatz, binden jedoch auf Kundenwunsch einen Marktplatz, ergänzend zu ausgeschriebenen Rahmenverträgen in unsere Einkaufslösung ein.

Unsere Technologie entwickeln wir, DSGVO konform, entlang unserer Kundenwünsche.

Zertifikate: Software made & hosted in Germany, zertifiziert Barrierefrei, sowie BSI IT Grundschutz. Näheres hierzu direkt auf unserer Startseite:

www.tek-service.de

Unsere Kunden entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit TEK-SERVICE AG aus Gründen der

Wirtschaftlichkeit: standardisierte, bewährte Branchenlösung, die alle einkaufsrelevanten Aspekte bereits automatisiert abbildet, Webservice und damit keine Lizenzierung von Software, Helpdesk im operativen Tagesgeschäft, sowie Know-How Transfer, Katalog- und Schnittstellenmanagement zu Lieferanten.

Transparenz: umfassendes Monitoring und Berichtswesen über alle Abläufe und Verfahren

Steuerung: der Verträge, Besteller-, Lieferanten- und Katalogstammdaten, ausgefeiltes Einstellungs-, Genehmigungs- und Berechtigungsverfahren

Lieferantenneutralität

DSGVO Konformität

EU Datensouveränität: 100% deutsches Unternehmen, Software made & hosted in Germany

Zertifikate: Software made & hosted in Germany, BSI IT Grundschutz, Barrierefreiheit


TEK - Referenzkunden:

eWaren haus Land Berlin

https://www.vdz.org/vergabe-beschaffung-nachhaltigkeit/dynamik-erfahrungen-und-ziele

https://www.vdz.org/vergabe-beschaffung-nachhaltigkeit/potenziale-des-eeinkaufs

KoPart | landesweite, digitale Einkaufsgenossenschaft des STGB NRW

https://www.vdz.org/vergabe-beschaffung-nachhaltigkeit/krisenbewaehrt-effizient-vergabekonform

KomKa | Landesweite, digitale Einkaufsgemeinschaft des GSTB RP

https://www.vdz.org/vergabe-beschaffung-nachhaltigkeit/einkaufen-im-kommunalen-kaufhaus

Usability

TEK-Einkaufsportal:

Autorisierte Besteller generieren aus den ihnen zugeordneten, durch den Einkauf der Verwaltung ausgeschriebenen Rahmenverträge ihre Aufträge, nehmen die Kontierung vor, übermitteln Hinweise an den entsprechenden Lieferanten, stellen darüber hinaus an dieser Stelle Artikelanfragen und Reklamationen. Der erzeugte Auftrag durchläuft Genehmiger- bzw. Prüfverfahren und holt, auf Kundenwunsch, automatisiert vom Finanzsystem der Verwaltung erforderliche Mittelbindungsnummern ein. Mit Abschluss aller Verfahren wird ein Auftrag als Bestellung im opentrans-Format an den jeweils im System hinterlegten Lieferanten zur Abholung bereitgestellt. Bestellungen sind für den Besteller in seinem Statistikbereich einsehbar. Ebenso der Status von Genehmigungsverfahren, Artikelanfragen, oder Reklamationen.

TEK-Adminportal:

TEK-SERVICE AG richtet das Organigramm des Kunden ein und importiert die durch den Kunden übermittelten Bestellerstammdaten. Der Administrator des Kunden trifft die Katalogzugriffsberechtigungen, Genehmigerverfahren entlang bestimmter Parameter usw. Im Adminportal kann ein autorisierter Administrator "Top down" die Berichte der gesamten Verwaltung einsehen. Auf diese Weise lassen sich leicht landesweite Lösungen steuern.

TEK-Lieferantenportal:

Lieferanten steuern hierüber zentral, über alle Kunden der TEK-SERVICE AG, ihr Katalogmanagement/ Katalogstammdaten, Artikelanfragen, Reklamationen.

TEK-Kontor:

dient der elektronischen Abrechnung der über TEK-Einkaufsportal gesteuerten Bestellungen.

Dies gilt sowohl für das Gutschriftverfahren, als auch für die Erzeugung von eRechnungen im ZUGFeRD/XRechnungsformat von Lieferanten und TEK-Kunden.

Schauen Sie sich unser Erklärvideo direkt auf unserer Startseite an: https://www.tek-service.de/

Lösungsgeber
TEK-SERVICE AG