Diese Webseite verwendet Cookies

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

KOINNO Prämierung
Lösung

Remanufacturing - Konzept AGC INTERPANE

Bildquelle: AGC Glass Europe
Umfang einzureichende Unterlagen

Option 1: 3-fach Isolierglas mit Argon

2x Wärmedämmschicht iplus 1.1, Ug Wert 0.6 W/m²K nach EN 673, Lichttransmission: 74 % und g- Wert 52 % nach EN 410; Nenndicke: 40 mm

Option 2: 2-fach Isolierglas mit Argon

1x Wärmedämmschicht iplus 1.0, Ug Wert 1.0 W/m²K nach EN 673, Lichttransmission: 77 % und g- Wert 57 % nach EN 410; Nenndicke 24 mm

Option 3: 3- fach Isolierglas mit Krypton

2x Wärmedämmschicht iplus 1.1, Ug Wert 0.6 W/m²K nach EN 673, Lichttransmission: 74 % und g- Wert 52 % nach EN 410; Nenndicke: 32 mm

Option 4: 2-fach Isolierglas mit FINEO (Vakuumglas) und Krypton

1x Wärmedämmschicht iplus 1.1, FINEO 10, Ug Wert 0.4 W/m²K nach EN 673, Lichttransmission: 71 % und g- Wert 49 % nach EN 410; Nenndicke 25.7 mm

Die Verwendung eines „warme Kante“ Abstandhalterproduktes ist bei den neuen Isoliergläsern möglich.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt Ihr Unternehmen in der Betriebsführung (z.B. Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen und zur Ressourcenschonung)?

AGC INTERPANE, als Teil der AGC Glass Europe, betrachtet Nachhaltigkeit als grundlegenden Teil der Unternehmenswerte und verpflichtet sich zu kontinuierlicher Verbesserung. Die Nachhaltigkeitspolitik umfasst einen gesunden und sicheren Arbeitsplatz, die Entwicklung nachhaltiger Produkte, die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks (Scope 1, 2 und 3), die Förderung von Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration sowie die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und freiwilliger Vereinbarungen. Die Ziele sind Netto-Null-Emissionen bis 2050 und die Reduzierung der THG-Emissionen um 30 % und pro Umsatzeinheit um 50 % bis 2030 (gegenüber 2019). AGC Glass Europe bietet das Low-Carbon-Glas Planibel Clearlite an, das über 40 % geringeren GWP-t als übliches Floatglas aufweist, und hat ein Recycling-Glas-Programm gestartet, um Flachglas am Ende seines Lebenszyklus wiederzuverwenden.

Weitere Informationen finden Sie im Nachhaltigkeitsbericht. Siehe auch https://www.agc-glass.eu/en/sustainability/contributing-sustainable-future/commitment

Lösungsgeber
AGC Interpane Architectural Glass
Anhänge
PDF
Option 1
PDF
Option 2
PDF
Option 3
PDF
Option 4