Einfach.Digital.Beschaffen mit cosinex

Als Pionier der E-Vergabe unterstützen wir Bund, Länder, Kommunen und viele weitere Institutionen mit erstklassigen Lösungen rund um den öffentlichen Einkauf seit über 20 Jahren. Unsere Softwareprodukte ermöglichen dabei einen vollständig digitalisierten Beschaffungsprozess. Von der Bedarfsermittlung über die Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen, die Prüfung und Wertung der eingehenden Angebote bis hin zum Vertragsmanagement und der elektronischen Rechnungsstellung bieten wir alles aus einer Hand.
Im Rahmen dieser Markterkundung präsentieren wir eine passgenaue Lösung, die die Anforderungen der Stadt Bergisch Gladbach erfüllt.
Unter dem Leitmotiv ‘Einfach digital beschaffen‘ bieten wir eine umfassende Digitalisierung aller relevanten Beschaffungsprozesse. Bereits im Vorfeld der eigentlichen Beschaffung sorgt unser Bedarfsmanagement für Transparenz bei der Bedarfsermittlung, Prüfung und Genehmigung von Beschaffungsanträgen. Im Mittelpunkt unseres Vergabemanagements stehen die Erstellung und Veröffentlichung von Ausschreibungen, die vergaberechtskonforme Dokumentation sowie das Management der eingehenden Angebote, deren sorgfältige Prüfung und Bewertung und schließlich die Zuschlagserteilung. Die elektronische Rechnungsstellung, ein effizientes Vertragsmanagement sowie ein umfassendes Controlling und Reporting runden die vollständig digitale Abwicklung des öffentlichen Einkaufs ab.
Die öffentliche Beschaffung ist Vorreiterin bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen. Diesen Wandel mitzugestalten, ist seit über zwanzig Jahren unser Anspruch: mit innovativen Produkten wie dem Vergabemarktplatz und dem Vergabemanagementsystem, mit unseren interdisziplinär arbeitenden Teams und mit Kunden, die schlanke, digitale Prozesse genauso lieben wie wir.
Unsere Cloud-SaaS oder on Premise Lösung für das moderne Vergabemanagement
Wir als cosinex bieten das Vergabemanagement als Software-as-a-Service (SaaS) aus der Cloud oder als on Premise-Variante für den Eigen- oder Fremdbetrieb an. Dies ermöglicht eine sichere, leistungsfähige und skalierbare Lösung, die höchsten Datenschutz- und IT-Sicherheitsstandards entspricht. Unser System unterstützt den gesamten Vergabeprozess – von der Bedarfsermittlung über die Veröffentlichung der Ausschreibung bis hin zur Zuschlagserteilung und elektronischen Rechnungsstellung.
Unsere Lösung ist eine praxiserprobte Standardsoftware, die in weniger als drei Monaten vollständig installiert, konfiguriert, geschult und einsatzbereit ist – für eine schnelle, reibungslose Einführung ohne lange Projektlaufzeiten. Technisch handelt es sich bei unserer Lösung um eine vollständig browserbasierte Software, die auf jedem gängigen Browser sofort nutzbar ist – ohne notwendige Installationen an Endgeräten, ohne Zusatzaufwand. Einfach aufrufen und effizient arbeiten.
Was uns gerade in dieser Markterkundung von anderen Marktteilnehmern unterscheidet, ist schnell erklärt:
Als exklusiver Landespartner für vergabe.NRW und Hersteller dieser Lösung bieten wir eine vollständig integrierte Lösung, die den gesamten öffentlichen Beschaffungsprozess in Nordrhein-Westfalen abbildet. Nahezu jeder öffentliche Auftraggeber in NRW nutzt unsere Plattform, wodurch sichergestellt wird, dass Vergabeverfahren rechtssicher, effizient und digital abgewickelt werden können. Unsere Lösung ist daher nicht nur eine E-Vergabeplattform – sie ist der maßgebliche Standard für die öffentliche Beschaffung in NRW. Im Detail bedeutet dies:
Direkte Umsetzung vergaberechtlicher Änderungen: Da vergabe.NRW die zentrale Plattform des Landes ist, fließen alle landesspezifischen gesetzlichen Anpassungen und vergaberechtlichen Neuerungen automatisch in unser System ein. Öffentliche Auftraggeber in NRW profitieren sofort und ohne zusätzlichen Aufwand von diesen Änderungen. Das betrifft auch insbesondere die (Vergabe)- Formularsätze NRW!
Nahtlose Integration mit landesspezifischen Prozessen: Unsere Lösung ist perfekt auf die Strukturen und Anforderungen von NRW abgestimmt – von der Bedarfsplanung bis zur elektronischen Rechnungsstellung.
Maximale Reichweite für Ausschreibungen: Da nahezu alle öffentlichen Auftraggeber in NRW unsere Plattform nutzen, erhalten Unternehmen einen optimalen Zugang zu den Ausschreibungen des Landes und können einfach an Vergabeverfahren teilnehmen.
Zukunftssicherheit durch kontinuierliche Weiterentwicklung: Als Partner des Landes NRW entwickeln wir vergabe.NRW ständig weiter – mit Innovationen, die direkt aus der Praxis kommen und den digitalen Einkauf in NRW nachhaltig optimieren.
Mit unserer Lösung entscheiden Sie sich nicht nur für eine leistungsfähige Vergabesoftware, sondern für den offiziellen E-Vergabe-Standard in Nordrhein-Westfalen – mit maximaler Rechtssicherheit, Effizienz und Zukunftssicherheit.
