Lösung

Lösungskonzept AI BESCHAFFUNGSPORTAL

Bildquelle: Administration Intelligence AG
Mehrwert

Mit dem AI BESCHAFFUNGSPORTAL geht die AI AG den nächsten Schritt in der vollständig digitalen Beschaffung. Dieses Portal schafft eine einheitliche Basis für alle unsere Produkte und erleichtert den Übergang zwischen unseren verschiedenen Anwendungen erheblich. Unser zentrales Anliegen ist der medienbruchfreie Wechsel innerhalb der verschiedenen Stufen einer öffentlichen Beschaffung. Das Arbeiten mit unseren Anwendungen wird dadurch komplett medienbruchfrei und integriert.

Im AI BESCHAFFUNGSPORTAL sind unsere bekannten Anwendungen nur einen Klick voneinander entfernt. Der Wechsel von der Bedarfserhebung zu einer Katalogbestellung ist nun so einfach wie noch nie. Mit einer überarbeiteten und einheitlichen Nutzeroberfläche über alle Anwendungen hinweg gewährleisten wir eine nutzerfreundliche Bedienung. Das komplett webbasierte und barrierefreie Portal setzt den neuen Standard für eine vollständig digitale und vollintegrierte Beschaffung.

Unser Softwareangebot bildet den digitalen Beschaffungszyklus einheitlich und medienbruchfrei ab. Dank des AI BESCHAFFUNGSPORTALS erfolgt der Anwendungswechsel zwischen den verschiedenen Stadien nahtlos. Die Erweiterung durch Module und Komponenten ist jetzt so einfach wie nie zuvor, und Dateien wie ein digitales Leistungsverzeichnis lassen sich direkt übertragen und sofort in einem anderen Modul weiterbearbeiten.

Alle Module befinden sich an einem Ort, wodurch nur eine Anmeldung erforderlich ist. Ein Sachbearbeiter kann sich anmelden, im Modul AI BEDARFSMANAGER nach einer durchgeführten Bedarfsabfrage diese bündeln und in ein digitales Leistungsverzeichnis überführen. Anschließend wechselt er einfach in das Modul AI VERGABEMANAGER, um die Vergabe bis zur Veröffentlichung vorzubereiten. Nach der Veröffentlichung, Angebotsöffnung und dem Zuschlag kann der Katalog einfach in das Modul AI EINKAUFSMANAGER integriert werden und steht für die Bedarfsabfrage bereit.

Das Portal ermöglicht auch eine flüssige Aufteilung und Bearbeitung von Aufgaben im Team. Es verfügt über ein ausgiebiges Rechte- und Rollenmanagement, in dem jedem Mitarbeitenden die gewünschten Berechtigungen für alle Module und Komponenten zugewiesen und verwaltet werden können. Vertragsunterlagen sind während des gesamten Prozesses über die Komponenten AI VERTRAGSMANAGER aufrufbar und neue Vertragsunterlagen können direkt aus dem Modul heraus angelegt werden. Zur abschließenden Auswertung kann über die Komponente AI REPORTINGTOOL eine ausführliche Aufstellung der vergangenen Beschaffungen erstellt und ausgewertet werden.

Was unsere Lösung besonders auszeichnet, ist die Fähigkeit, sämtliche Anforderungen des digitalen Beschaffungsprozesses medienbruchfrei und vollständig integriert abzubilden. Im Vergleich zu Wettbewerbern wie Cosinex, Healy Hudson oder RIB bieten wir einen deutlich nahtloseren Übergang zwischen den Modulen und eine umfassendere Integration der verschiedenen Prozessschritte.

Unsere Lösung ist nicht nur vollständig webbasiert und barrierefrei, sondern erlaubt es auch, alle relevanten Daten und Dokumente ohne Medienbruch zwischen den Modulen zu übertragen. Dies stellt sicher, dass alle Informationen jederzeit konsistent und aktuell sind.

Darüber hinaus bietet unser AI BESCHAFFUNGSPORTAL eine beispiellose Flexibilität und Erweiterbarkeit. Die Module und Komponenten lassen sich leicht erweitern und an spezifische Anforderungen anpassen. Unsere Kunden profitieren von einem ausgereiften Rechte- und Rollenmanagement, das eine präzise Steuerung und Verwaltung der Zugriffsrechte ermöglicht. Kein anderes System auf dem Markt bietet eine derart umfassende und benutzerfreundliche Lösung für die digitale Beschaffung.

Durch die Integration von Reporting-Tools und Vertragsmanagement-Komponenten bieten wir unseren Kunden nicht nur eine Lösung für den Beschaffungsprozess, sondern auch für die nachgelagerte Verwaltung und Auswertung von Beschaffungen. Diese umfassende Integration und die Möglichkeit, alle Prozesse an einem Ort zu verwalten, heben uns deutlich von der Konkurrenz ab und machen uns zum führenden Anbieter für digitale Beschaffungslösungen.