Wachsen mit Weitsicht!
Unser entscheidender Mehrwert für die HafenCity Hamburg GmbH (HCH) liegt in der einzigartigen Synergie aus tiefgreifender Public-Sector-Erfahrung und praxiserprobter Umsetzungskompetenz im KI-Umfeld. Als Partnerschaft aus GFA Consulting Group und Nordility bringen wir eine Perspektive ein, die über reine Beratung hinausgeht:
Doppeltes Verständnis – Doppelte Expertise: Die GFA kennt als eines der führenden Hamburger Beratungsunternehmen nicht nur die Anforderungen öffentlicher Auftraggeber wie der GIZ, sondern durchlebt – ähnlich wie die HCH – selbst die Transformation zur KI-gestützten Organisation. Diese Innen- und Außenperspektive ermöglicht es uns, Ihre Herausforderungen – von Compliance und Datenschutz bis hin zu Change Management und Technologie-Adoption in einer Microsoft 365-Umgebung – auf Augenhöhe zu verstehen und realistische Lösungen zu entwickeln. Ergänzend dazu bringen wir mit Nordility über 20 Jahre Erfahrung in der Konzeption, dem Management und der Implementierung von Data Analytics- und AI-Produkten sowie agilen Strukturen ein. Diese gebündelte Expertise stellt sicher, dass unsere Strategie nicht nur auf Ihren spezifischen Anforderungen basiert, sondern auch technisch fundiert und pragmatisch umsetzbar ist.
Innovative Methodik – Zielgerichtete Ergebnisse: Wir setzen auf "Design Thinking for AI". Dieser iterative und nutzerzentrierte Ansatz stellt sicher, dass wir nicht bei der Technologie starten, sondern bei Ihren Bedürfnissen und Potenzialen. Durch strukturierte Phasen (Needfinding, Synthesis, Ideation, Prototyping) identifizieren wir gemeinsam mit Ihren Fachbereichen die Anwendungsfälle, die den größten Mehrwert für Recherche, Administration und repetitive Aufgaben bieten – und nicht nur technisch machbar sind.
Umsetzungskompetenz – Von der Strategie zur Realität: Wir sind nicht nur Strategen, wir sind auch Macher. Nordility bringt konkrete Erfahrung in der Automatisierung administrativer Aufgaben und der Umsetzung von KI unter strengen regulatorischen Vorgaben (z. B. BAFIN-konforme KI-Prüfungen, automatisierte Vertragsdatenextraktion) mit. Dieses Know-how garantiert, dass unsere Strategie und die konzipierten Anwendungsfälle technisch fundiert und praktisch umsetzbar sind.
Strategischer Weitblick – Nachhaltigkeit und zukunftssicher:
Data-First-Ansatz: Wir wissen, dass KI nur so gut ist wie ihre Daten. Unsere Strategie legt das Fundament, um Ihre Datenpotenziale über die Möglichkeiten von MS Copilot hinaus zu heben.
EU AI Act & Governance: Wir unterstützen Sie aktiv bei der Gestaltung praxistauglicher KI-Richtlinien im Einklang mit dem EU AI Act, damit Ihre Mitarbeitenden KI sicher und effektiv nutzen können.
Technologieoffenheit: Wir denken strategisch und bewerten Open-Source-Alternativen, um einen Vendor-Lock-in zu vermeiden und langfristige Flexibilität zu sichern.
Kurz gesagt:
Wir bieten der HCH nicht nur eine KI-Strategie, sondern einen maßgeschneiderten, praxiserprobten und zukunftssicheren Fahrplan. Unsere Kombination aus Branchenverständnis, methodischer Innovation und technischer Umsetzungskraft stellt sicher, dass Sie KI effizient, sicher und gewinnbringend in Ihre Geschäftsprozesse integrieren können. Wir verstehen die DNA eines städtischen Unternehmens und sind bereit, mit Ihnen die Potenziale der KI für die Entwicklung Hamburgs zu heben.