Fabric der Zukunft – Datenarchitektur neu gedacht
Unsere Lösung geht deutlich über die reine technische Umsetzung hinaus. Sie liefert eine ganzheitliche, praxiserprobte und zukunftssichere Datenarchitektur, die sich konsequent an den spezifischen Anforderungen des SLA/KKS und der RFE orientiert.
Microsoft Fabric in Kombination mit domänengesteuertem Data Mesh sind kein theoretisches Konzept, sondern erprobt und einsatzbereit. Als Microsoft Fabric Featured Partner bringen wir fundiertes Praxiswissen ein und setzen moderne Architekturen wie Medallion, Lakehouses und Purview-Governance gezielt um. Andere Marktteilnehmer sprechen über Visionen. Wir zeigen, wie diese bereits heute erfolgreich umgesetzt werden.
Im Gegensatz zu zentralistischen oder rein technischen Ansätzen befähigt unser Modell Fachbereiche eigenständig zu agieren. Dies erhöht Akzeptanz, Qualität und Geschwindigkeit, gerade in föderalen Strukturen.
Wir setzen auf Qualität und Transparenz von Anfang an, statt später Nachbesserung.
Durch integrierte CI/CD-gestützte Datenqualitätssicherung, Delta-Lake-Transparenz und eine lückenlose Datenherkunftsverfolgung via Microsoft Purview liefern wir eine Architektur, die auditierbar, nachvollziehbar und rechtssicher ist und dass nicht nur im Krisenfall, sondern dauerhaft.
Unsere Lösung integriert Anforderungen aus Verbraucherschutz, Veterinärwesen und Krisenkommunikation. Sie ist kompatibel mit Bundesformaten (z. B. HL7/FHIR, OData, JSON-Schema) und kann an bestehende sowie künftige Systeme modular angebunden werden.
Mit gezielten Schulungen, Coachings und domänenspezifischer Unterstützung stellen wir sicher, dass Know-how aufgebaut und dauerhaft verankert wird. Damit wird die Architektur nicht nur eingeführt, sondern auch gelebt.