Cybereason Defense Platform
Cybereason bietet eine ganzheitliche Sicherheitslösung, die Next-Gen Antivirus (NGAV), Endpoint Detection and Response (EDR) sowie Extended Detection and Response (XDR) in einer einheitlichen Plattform vereint. Der entscheidende Mehrwert liegt in der tiefgreifenden Bedrohungsanalyse durch verhaltensbasierte Erkennung und KI-gestützte Korrelation von Angriffsmustern in Echtzeit. Anders als viele herkömmliche Anbieter erkennt Cybereason nicht nur einzelne Vorfälle, sondern stellt automatisch den gesamten Angriffsverlauf visuell dar („MalOp“), was eine deutlich schnellere und präzisere Reaktion ermöglicht.
Die Plattform skaliert problemlos in großen und hybriden IT-Umgebungen und ermöglicht übergreifende Transparenz über Endpoints, Netzwerke und Cloud-Workloads hinweg. Durch automatisierte Abwehrmaßnahmen reduziert sich nicht nur der Arbeitsaufwand für Security-Teams, sondern auch die durchschnittliche Reaktionszeit erheblich. Insgesamt bietet Cybereason eine tiefer integrierte, intelligentere und effizientere Sicherheitslösung als viele marktübliche Produkte.
Cybereason wurde im Jahr 2012 gegründet und ist ein international agierendes Cybersecurity-Unternehmen mit Hauptsitz in Boston, USA. Das Unternehmen ist auf moderne Endpoint- und Netzwerk-Sicherheitslösungen spezialisiert und bietet mit seiner Plattform einen ganzheitlichen Schutz vor komplexen Cyberbedrohungen. Cybereason unterhält weltweit Niederlassungen, unter anderem in Tel Aviv, Tokio, London und München, um Kundennähe und regionale Betreuung sicherzustellen.
Mit über 600 Mitarbeitenden vereint Cybereason ein interdisziplinäres Team aus Sicherheitsexpert:innen, Datenwissenschaftler:innen und Entwickler:innen. Das Unternehmen schützt Organisationen in über 40 Ländern, darunter viele Fortune-500-Unternehmen. Cybereason ist besonders bekannt für seine innovative MalOp™-Technologie, die Sicherheitsvorfälle automatisiert korreliert und visualisiert.
Cybereason bietet eine umfassende Cybersecurity-Plattform, die Next-Generation Antivirus (NGAV), Endpoint Detection & Response (EDR) und Extended Detection & Response (XDR) vollständig integriert. Die Lösung adressiert zentrale Herausforderungen wie die frühzeitige Erkennung fortschrittlicher Bedrohungen, schnelle Reaktionsfähigkeit sowie die Reduktion manuellen Aufwands im Security Operations Center (SOC).
Durch den Einsatz von KI und verhaltensbasierter Analyse erkennt Cybereason auch unbekannte und komplexe Angriffsmuster und stellt sie in Form eines automatisch korrelierten Angriffsverlaufs („MalOp“) dar. Dies verbessert die Übersichtlichkeit, senkt die mittlere Reaktionszeit (MTTR) deutlich und unterstützt die Sicherheitsverantwortlichen bei der Entscheidungsfindung. Die Lösung lässt sich flexibel in bestehende IT-Landschaften integrieren und ist sowohl On-Premises als auch cloudbasiert einsetzbar. Je nach Umfang und Unternehmensgröße bewegt sich der wirtschaftliche Rahmen typischerweise im mittleren sechsstelligen Bereich jährlich, kann aber modular an individuelle Anforderungen angepasst werden.



