Lösung

Schadsoftwareschutz XDR an Thüringer Hochschulen: ACP Jena in Kooperation mit ESET

Bildquelle: ACP IT Solutions AG
Mehrwert
  • ESET hat eine mehr als dreißigjährige Unternehmenshistorie, die sich kontinuierlich-organisch entwickeln konnte und damit einhergehend immer am Puls der Zeit technologisch führende Lösungen dem Markt zur Verfügung stellt.

  • ESET mit seinem Headquarter in Bratislava steht für „Made in EU“, im Gegensatz zu den meisten anderen IT-Security Herstellen.

  • Das Portfolio des Unternehmens bietet ein IT-Security-Reifegeradmodell, welches sich am Zero-Trust-Ansatz orientiert.

  • ESET bedient Endkunden sowohl im SMB als auch im Enterprise-Segment in Form von Standardinstallationen und individuellen IT-Security-Projekten.

  • ESET-Lösungen sind beliebig skalierbar und können sowohl als On-premise als auch als cloudbased-Solution zum Einsatz kommen.

  • Ergänzend zu den ESET-Produkten bietet ESET-Support-Lösungen, welche vom Deployment&Upgrade-Service bis hin zu 24/7 SOC-Dienstleistungen reichen. Diese Leistungen können sowohl in deutscher als auch englischer Sprache erbracht werden.

  • ESET betreibt in Deutschland ein eigenes Rechenzentrum.

  •  ESET-Produkte werden kontinuierlich, basierend auf aktuellen Marktanforderungen und im Besonderen anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse zu zukünftigen Bedrohungslagen, entwickelt.

  • ESET unterstützt weltweit Hochschulen und Universitäten bei der Ausbildung von IT-Sec-Spezialisten, bei der Forschung im Umfeld von IT-Security/ Cyber-Crime, dabei gewonnene Erkenntnisse fließen permanent in die kontinuierliche Weiterentwicklung von ESET-Produkten ein. Dies zeigt sich auf vielfältige Weise daran, dass heute Ministerien, Organisationen der inneren und der äußeren Sicherheit, KRITIS-Unternehmen in umfassender Weise auf ESET-Lösungen vertrauen und diese zum Einsatz bringen.

Vorstellung des Unternehmens

ACP IT Solutions AG

  • Gründung als ER&P GmbH am 3. Oktober 1990

  • 2001 Umbenennung in GODYO

  • 2016 Übernahme durch ACP Holding

  • 2017 Zusammenschluss mit ComputerDienst Jena GmbH

  • 2023 Umfirmierung zu ACP IT Solutions AG

  • über 50 ACP-Standorte in Deutschland und Österreich

  • circa 100 Mitarbeiter am Standort Jena, über 2500 Mitarbeiter in der gesamten ACP Gruppe

Weitere Informationen finden Sie in den Anhängen.

Vorstellung der Lösung

Wir arbeiten für die Challenge zusammen mit dem Security Experten ESET zusammen. Als die ideale Lösung betrachten wir das Produkt ESET Protect mit den Modulen Inspect (Endpoint Detection and Response) und MDR.

Wo ist unsere Lösung anderen überlegen?

  • als einer der wenigen Hersteller ist unser Produkt "Made in EU" und somit an die europäische Gesetzgebung zur IT-Sicherheit gebunden

  • Skalierbar und vielseitig: On-Premise oder cloudbasiert nutzbar

  • Standortvorteil Deutschland:

    • Eigenes Rechenzentrum (Frankfurt am Main) für maximale Datensouveränität

    • Hauptsitz für die DACH-Region in Thüringen (Jena)

    • Support von Deployment und Upgrade Service bis zum 24/7-Secure & Operations Center

Was ist neu an der Lösung?

  • Ransomware Remediation-Funktion:

    • intelligente Backup-Lösung, die im Falle eines Angriffs eine sichere Wiederherstellung der betroffenen Daten ermöglicht

    • Anders als herkömmliche Backup-Methoden, die auf der sogenannten „Windows Volume Shadow Copy“ basieren, kann ESETs Lösung nicht von Angreifern manipuliert oder gelöscht werden. Die Backups werden in einem geschützten Speicherbereich abgelegt, auf den Schadsoftware keinen Zugriff hat.

Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen der ACP IT Solutions AG und ESET im kommerziellen, öffentlichen und EDU-Bereich sehen wir uns im Stande, das Projekt bis Januar 2026 umzusetzen (bei Beauftragung bis Oktober 2025).

Lösungsgeber
ACP IT Solutions AG
Anhänge
PDF
Challenge schadsoftwareschutz
PDF
Eset protect bundles