KOINNO Prämierung
Lösung

ESET IT-Security-Solution

Bildquelle: ESET spol. s r.o.
Mehrwert

ESET hebt sich durch mehrere innovative Merkmale von anderen Sicherheitslösungen ab, die besonders für die Anforderungen der Thüringer Hochschulen von Vorteil sind:

1. Fortschrittliche KI-gestützte Technologien:

   - ESET nutzt fortschrittliche maschinelle Lernalgorithmen und KI, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und zu analysieren. Diese Technologien ermöglichen eine präzise Erkennung von Anomalien und Zero-Day-Bedrohungen, was ESET gegenüber vielen anderen Anbietern einen Vorteil verschafft.

2. Geringe Systembelastung:

   - ESET ist bekannt für seine ressourcenschonenden Lösungen, die eine hohe Leistung und Schutz bieten, ohne die Systemressourcen übermäßig zu belasten. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit begrenzten IT-Ressourcen, wie sie oft an Hochschulen zu finden sind.

3. Nahtlose Integration und zentrale Verwaltung:

   - Mit ESET PROTECT bietet ESET eine zentrale Managementkonsole, die eine einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen ermöglicht. Diese Lösung bietet eine einheitliche Steuerung und Überwachung, die in vielen anderen Lösungen nicht in diesem Umfang vorhanden ist.

4. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

   - ESET Lösungen sind hochgradig anpassbar und können spezifisch auf die Bedürfnisse der Hochschulen zugeschnitten werden. Dies umfasst die Möglichkeit, Sicherheitsrichtlinien individuell zu konfigurieren und spezifische Ausnahmen zu definieren.

5. Umfassender MDR-Service:

   - Der Managed Detection & Response (MDR)-Service von ESET bietet eine 24/7-Überwachung durch ein externes Security Operations Center (SOC), was besonders für Organisationen mit begrenztem IT-Personal von Vorteil ist. Dieser Service ist umfassend und bietet eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.

6. Datenschutz und Compliance:

   - ESET legt großen Wert auf Datenschutz und Compliance, insbesondere in Bezug auf die DSGVO. Die Lösungen sind darauf ausgelegt, datenschutzfreundlich zu sein und die Privatsphäre der Nutzer zu respektieren, was in der heutigen Zeit ein entscheidender Vorteil ist.

Diese innovativen Merkmale machen ESET zu einer überlegenen Wahl für die Absicherung der IT-Infrastrukturen der Thüringer Hochschulen, indem sie sowohl technische als auch organisatorische Anforderungen effektiv adressieren.

 

ESET bietet eine umfassende Lösung, die den strategischen Anforderungen der Thüringer Hochschulen im Bereich XDR (Extended Detection and Response) und MDR (Managed Detection and Response) gerecht wird.

Hier sind die spezifischen Aspekte, wie ESET diese Anforderungen adressieren kann:

 1. Verhaltensbasierte Erkennung:

   - ESET nutzt fortschrittliche KI-gestützte Technologien zur Echtzeitanalyse von Systemverhalten, um sowohl bekannte als auch unbekannte Bedrohungen zu erkennen. Dies umfasst die Erkennung von Anomalien und Zero-Day-Angriffen.

 2. Automatisierte Reaktion und Wiederherstellung:

   - ESET Lösungen bieten automatisierte Reaktionsmechanismen, einschließlich der Isolierung infizierter Systeme ohne manuelles Eingreifen. Rollback-Funktionen ermöglichen die Wiederherstellung betroffener Endpoints, um den Betrieb schnell wiederherzustellen.

 3. Integration eines Managed Detection & Response (MDR) Services:

   - ESET bietet MDR-Dienste, die eine 24/7-Überwachung durch ein externes Security Operations Center (SOC) ermöglichen. Qualifiziertes Fachpersonal analysiert, korreliert und reagiert auf Sicherheitsvorfälle, was besonders für Hochschulen mit begrenzten personellen Ressourcen von Vorteil ist.

 4. Zentrale Steuerbarkeit bei dezentraler Nutzbarkeit:

   - ESET PROTECT ermöglicht eine zentrale Verwaltung, die in Phasen eingeführt werden kann, beginnend mit zentralen Servern und späterer Ausweitung auf Endpoints der einzelnen Hochschulen. Dies kombiniert lokale und zentrale Schutzmechanismen effektiv.

 5. Forensik und Telemetriedaten:

   - ESET speichert sicherheitsrelevante Daten DSGVO-konform, idealerweise mit Datenhaltung in Deutschland, für mindestens 90 Tage. Dies erleichtert retrospektive Analysen und die Ableitung präventiver Maßnahmen.

 6. Integrationsfähigkeit in bestehende Systeme:

   - ESET Lösungen sind darauf ausgelegt, nahtlos in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen integriert zu werden, einschließlich Anbindung an bestehende Sicherungs- und Monitoring-Systeme.

 7. Skalierbarkeit: ESET Lösungen sind hoch skalierbar und können an die wachsenden Anforderungen der Hochschulen angepasst werden. Dies ist besonders wichtig angesichts der zunehmenden Digitalisierung und der damit verbundenen Erweiterung der IT-Infrastruktur.

 8. Schulungen und Support: ESET bietet umfassende Schulungs- und Support-Optionen, um IT-Sicherheitspersonal zu unterstützen und deren begrenzte Ressourcen optimal zu nutzen. Dies umfasst sowohl technische Schulungen als auch Unterstützung bei der Implementierung und Wartung der Sicherheitslösungen.

 

Weitere Details siehe Anhang ESET_Thüringer_Hochschulen_Antworten.pdf (geschützter Anhang)

Vorstellung des Unternehmens

Als europäischer Hersteller mit mehr als 30 Jahren Erfahrung bietet ESET ein breites Portfolio an Sicherheitslösungen für jede Unternehmensgröße. Wir schützen betriebssystemübergreifend sämtliche Endpoints und Server mit einer vielfach ausgezeichneten mehrschichtigen Technologie und halten Ihr Netzwerk mithilfe von Cloud Sandboxing frei von Zero Day-Bedrohungen. Mittels Multi-Faktor-Authentifizierung und zertifizierter Verschlüsselungsprodukte unterstützen wir Sie bei der Umsetzung von Datenschutzbestimmungen.

Unsere XDR-Basis mit Endpoint Detection and Response Lösung, Frühwarnsysteme (bspw. Threat Intelligence) und dedizierte Services ergänzen das Angebot im Hinblick auf Forensik sowie den gezielten Schutz vor Cyberkriminalität und APTs. Dabei setzt ESET nicht allein auf modernste Technologien, sondern kombiniert Erkenntnisse aus der cloudbasierten Reputationsdatenbank ESET LiveGrid® mit Machine Learning und menschlicher Expertise, um Ihnen den besten Schutz zu gewährleisten.

Die eigentliche Gründung von ESET folgte 1992 in Bratislava. Heute sind ESET-Produkte in über 195 Ländern der Welt verfügbar. Exklusive Distributionspartner in den jeweiligen Ländern sowie 13 Regional- und Technologiezentren mit über 2400 Mitarbeitern bilden das Rückgrat dieses Erfolges.

Die Zentrale des inhabergeführten Unternehmens befindet sich in der Hauptstadt der Slowakischen Republik, Bratislava. In den vergangenen 10 Jahren wurden eigene Tochtergesellschaften in Deutschland, Großbritannien und in Australien gegründet.

ESET wird insbesondere im professionellen B2B/B2G-Umfeld geschätzt und erwirtschaftet hier rund 70% seiner Umsätze, was auch im deutschsprachigen europäischen Raum der Fall ist.

 

Über die ESET Deutschland GmbH

Der direkte Partner für die Projektrealisierung, ist die ESET Deutschland GmbH mit Sitz in der thüringischen Universitätsstadt Jena. Unter den derzeit 110 festangestellten Mitarbeitern befinden sich hier die Kontaktpersonen für alle Aspekte rund um technischen Support, Training, Vertrieb, Lizenzgestaltung, Kommunikation und Marketing. Für tiefergehende Sonderanforderungen, Anpassungsentwicklungen oder 24/7-SLA-Support werden die passenden Teams/Kollegen in Bratislava mit hinzugezogen. Ein zweiter Standort der ESET Deutschland befindet sich in der bayerischen Landeshauptstadt München.

Die ESET Deutschland GmbH ist für den gesamten D-A-CH-Raum zuständig und kann auf lange  Erfahrung in der Branche zurückgreifen. So liegt der Ursprung in der 1993 gegründeten DATSEC Data Security e.K., welche ab 2002 als ESET Exklusivdistributor auf dem dt. Markt in Erscheinung trat. zu ESET wechselte. Nach dem Aufbau der notwenigen Grundlagen und einem kontinuierlichem Wachstum wurde 2013 die DATSEC in die neu gegründete ESET Deutschland GmbH eingebracht. Durch die noch engere Zusammenarbeit, verbesserte Prozesse sowie erhebliche Mittel für Marketing und Vertrieb sollte die Erreichung eines angemessenen Marktanteils unterstützt werden.

Vorstellung der Lösung

Bereitstellung einer IT-Security-Lösung gemäß den Anforderungen des Auftraggebers. Siehe hierfür die Details in den Anhängen.

Lösungsgeber
ESET Deutschland GmbH
Anhänge
PDF
Eset thüringer hochschulen ppt