Lösung

SHADOWCOM - Resiliente Kommunikation für UXS

Bildquelle: Raydiant RF GmbH
Kurze Beschreibung / Short Description

Wir bewerben uns auf den Praxis-Track mit einer Gamechanger Technologie für Drohnenkommunikation:

Ein modulares, frequenzskalierbares (2–6 GHz) Antennensystem mit Jamming-Unterdrückung, das die Effektivität feindlicher Elektronik-Kampfmaßnahmen um 90 % reduzieren kann. Die Lösung bietet stealth-orientierte Kommunikation, modularer OEM-Integration (UAV/UGV/USV) und native ArduPilot/PX4-Unterstützung. Durch SWaP-C-optimierte Designs (100 g, 200 €) und taktische Flexibilität ermöglicht sie hochverfügbare, low-signature Links für Anwendungen wie ISR-Offload, Schwarmkoordination und resiliente Mesh-Netze in umkämpften Spektrumsbereichen.

Hersteller-unabhängig, skalierbar und sofort einsetzbar für die Bundeswehr.

Was ist eure konkrete Lösungsidee? Wie funktioniert sie? // What is your specific solution idea? How does it work?

Siehe geschützten Bereich und Anhang.

Was ist neu und innovativ an eurer Lösung? // What makes your solution new and innovative?

Siehe geschützten Bereich und Anhang.

In welchem technologischen Reifegrad befindet sich eure Lösung aktuell? // What is the current technological maturity level of your solution?

Aktuell befindet sich unsere Lösung auf TRL 4. Erste prototypische Antennensysteme existieren bereits und werden aktiv in einer Laborumgebung charakterisiert sowie in Betrieb mit Drohnen evaluiert, um eine relevantere Testumgebung zu schaffen. Die Kernfunktionalität der resilienten Kommunikation ist bereits gegeben und durch erste Tests validiert. Im Projektverlauf sind wir optimistisch, TRL 6-7 zu erreichen und somit die Technologie weiter zur Marktreife zu führen.

Welche Weiterentwicklung wollt ihr im Rahmen der Challenge-Phase konkret erreichen und/oder demonstrieren? // What specific developments would you like to achieve and/or demonstrate during the challenge phase?

Siehe geschützten Bereich und Anhang.

Beschreibt euch/euer Team und ggf. eure Firma oder Institution // Describe yourself, your team and, if applicable, your company or institution.

Siehe geschützten Bereich und Anhang.

Wichtiger Hinweis für alle Teilnehmenden: Tragen Sie Ihre Antworten auf unsere Fragen bitte im Bereich "geschützte Angaben" ein, bzw. laden Sie diese als "geschützte Anhänge" hoch. ENGLISH: Important note for all participants: Please enter your answers to our questions in the “geschützte Angaben" (protected information section) or upload them as “geschützte Anhänge" (protected attachments).

Raydiant RF GmbH steht für hochmodulare, SWaP-C-optimierte Richtfunklösungen in Kommunikation und Sensorik. Unsere Antennen- und Funksysteme liefern größere Reichweite, höhere Stör- und Abhörsicherheit sowie maximale Effizienz – einsetzbar auf unbemannten Flugkörpern, Satelliten und bodengestützten Systemen.

Als Berater, Auftragsentwickler und Hersteller bieten wir Kunden aus Wissenschaft, Industrie und dem öffentlichen Sektor maßgeschneiderte Lösungen. Die Anwendungen sind Dual-Use und reichen von zivilen Projekten bis hin zu sicherheitskritischen Aufgaben im Verteidigungsumfeld.

Raydiant RF – präzise Kommunikation, wo sie am meisten zählt.

Eine Firmenpräsentation ist im Anhang.

Kontakt:
Dr.-Ing. Luca Steinweg, contact@raydiant-rf.de