Platform Defense Layer for Future Warfare
Unsere Lösung bietet die Grundlage für eine hochsichere Ausführungsplattform im Verteidigungsumfeld. Durch ein hardwarebasiertes Secure Element mit EAL 5+ Zertifizierung und innovative Technologien wie CodeMoving schützen wir sowohl Softwarekomonenten als auch Daten und Schlüssel vor gezielten Angriffen auf die Integrität und das Geheimnis, unbefugtem Zugriff und Reverse Engineering. Automatisiertes und flexibel skalierbares Schlüsselmanagement ermöglicht das kontrollierte Freischalten, Sperren und Verwerfen von Schlüsseln in kritischen Situationen – selbst in verteilten, dynamischen Einsatzumgebungen. So gewährleisten wir maximale Resilienz, Integrität und Vertraulichkeit in modernen militärischen Leit- und Waffensystemen und schaffen eine skalierbare Sicherheitsinfrastruktur, die neue Maßstäbe im Schutz waffensystemübergreifender elektronischer Komponenten setzt.
Siehe geschützten Anhang.
Siehe geschützten Anhang.
Siehe geschützten Anhang.
Siehe geschützten Anhang.
Die WIBU-SYSTEMS AG in Karlsruhe ist spezialisiert auf sichere Schlüsseltechnologien zum Schutz digitaler Produkte. Die innovative CodeMeter®-Lösung sichert Software und geistiges Eigentum durch Verwaltung digitaler Schlüssel. Die Technologie findet breite Anwendung in der Industrie, Medizintechnik, Automotive sowie im Bereich Desktop-Software.
Zudem ist sie speziell für IoT-Geräte und Microcontrollersysteme verfügbar und bietet höchste Sicherheit und Anpassungsfähigkeit für vielfältige Einsatzbereiche.
In unserer Software- und Hardware Entwicklung arbeiten Teams unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen. Wir verfügen sowohl über die Expertise in Kryptographie als auch in der Implementierung einfach zu bedienender Software Lösungen sowie der datenbankbasierten Verwaltung von Schlüsseln, Zertifikaten und Lizenzen.
Relevante Projekte von Wibu-Systems für das vorliegende Projekt lassen sich insbesondere im Bereich IT-Sicherheit, Softwareschutz und Lizenzierung im industriellen Umfeld und der Fertigung identifizieren:
Im Projekt SecurePLUGandWORK (gefördert vom BMBF) arbeitet Wibu-Systems mit Partnern wie dem Fraunhofer IOSB daran, Verfahren zur sicheren Autokonfiguration und zum Schutz verteilter Softwarekomponenten in der industriellen Produktion (Industrie 4.0) zu entwickeln. Fokus liegt hier auf Software- und Kommunikationssicherheit, Schutz vor Reverse Engineering und sicherer Lizenzierung.
Weitere Forschungsaktivitäten von Wibu zielen auf die Erkennung und Abwehr von Cyber-Attacken in vernetzten Produktionsanlagen sowie die kontinuierliche Anpassung von Sicherheitsmaßnahmen an neue Bedrohungen, u.a. durch KI oder additive Fertigung.
Wibu-Systems AG ist ein innovatives deutsches Technologieunternehmen, gegründet 1989 von Oliver Winzenried und Marcellus Buchheit, das weltweit führend im Bereich Software-Lizenzierung ist. Das Unternehmen hat sich auf die sichere Verwaltung und den Schutz digitaler Assets und des geistigen Eigentums spezialisiert. Zum Portfolio gehören sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen, die unter dem Markennamen CodeMeter vertrieben werden. CodeMeter bietet umfassenden Schutz gegen Softwarepiraterie, Reverse Engineering, Code-Manipulation sowie Cyberangriffe und unterstützt verschiedene Plattformen wie PCs, mobile Geräte, Embedded-Systeme, Cloud und virtualisierte Umgebungen.
Das Hauptprodukt, CodeMeter, ermöglicht flexible Lizenzierungsmodelle und sichert gleichzeitig die Integrität von Software und Geräten. Wibu-Systems berät auch bei der technischen Umsetzung und bietet lokalisierten Support sowie sichere Hosting-Dienste an. Die Hauptniederlassung befindet sich in Karlsruhe, Deutschland, mit weiteren Standorten in den USA, China, Japan und mehreren Vertriebsbüros in Europa. Das Leitmotto des Unternehmens lautet „Perfection in Protection, Licensing and Security“
WIBU-SYSTEMS AG
Zimmerstraße 5
76137 Karlsruhe
Deutschland