Lösung

MoonShot | Prototyp für küstennahe GNSS S&J Detektion

Bildquelle: CH
Kurze Beschreibung / Short Description

MoonShot-Track 


Spoofing und Jamming sind in der maritimen Domäne sowie Luftfahrt ein gehäuft auftretendes Symptom. Die Gründe können vielfältig sein, sind aber üblicherweise auf zwei wesentliche Ursachen zurückzuführen. Einmal, dass das GNSS als Ganzes gestört wird und so durch das technische Gerät keine zuverlässige Positionierung erfolgen kann. Dabei als Sub-Unterteilung, dass die Positionsbestimmung durch ein falsches Zeitsignal ungenau wird (Spoofing) oder dass die Frequenzen der GNSS Zeit überstrahlt bzw. gestört werden (Jamming).

Das zweite wesentliche Auftreten ist, dass Objekte bewusst ihre eigene Position im AIS (Automatisches Identifikationssystem) oder ADS-B (Automatic Dependent Surveillance-Broadcast) verschleiern, um einer Lokalisierung zu entgehen. Dies tritt beispielsweise bei (illegalen) Fischern auf, die ihre eigene Position um einige hundert Meter versetzen, um in Schutzgebieten zu fischen - aber ihr AIS nicht deaktivieren können oder wollen.


Im MoonShot wird ein Lösungsansatz auf TRL 4-5 vorgestellt und als Prototyp umgesetzt, die lokal, regional sowie überregional in Echtzeit die küstennahe GNSS Situation bereitstellen kann.

Kontakt an Dr. Carsten Hilgenfeld, c.hilgenfeld@jds-monitor.com, Managing Director

Was ist eure konkrete Lösungsidee? Wie funktioniert sie? // What is your specific solution idea? How does it work?

Beschrieben in den geschützten Angaben.

Was ist neu und innovativ an eurer Lösung? // What makes your solution new and innovative?

Beschrieben in den geschützten Angaben.

In welchem technologischen Reifegrad befindet sich eure Lösung aktuell? // What is the current technological maturity level of your solution?

Beschrieben in den geschützten Angaben.

Welche Weiterentwicklung wollt ihr im Rahmen der Challenge-Phase konkret erreichen und/oder demonstrieren? // What specific developments would you like to achieve and/or demonstrate during the challenge phase?

Beschrieben in den geschützten Angaben.

Beschreibt euch/euer Team und ggf. eure Firma oder Institution // Describe yourself, your team and, if applicable, your company or institution.

Beschrieben in den geschützten Angaben.

Wichtiger Hinweis für alle Teilnehmenden: Tragen Sie Ihre Antworten auf unsere Fragen bitte im Bereich "geschützte Angaben" ein, bzw. laden Sie diese als "geschützte Anhänge" hoch. ENGLISH: Important note for all participants: Please enter your answers to our questions in the “geschützte Angaben" (protected information section) or upload them as “geschützte Anhänge" (protected attachments).

Weitere Informationen zur Lösung und Ihren Phasen finden Sie in den geschützten Anhängen.