Lösung

E-Metric

Bildquelle: Prof. Dr.-Ing. Georg Kampmann
Kurze Beschreibung / Short Description + Wichtiger Hinweis für alle Teilnehmenden / Important note for all participants

Bei unserer Innovation handelt es sich um die Entdeckung einer Eigenschaft von Designmatrizen wie sie in der Datenauswertung oder auch in der künstlichen Intelligenz Verwendung finden. Die Eigenschaft ist, dass jede Designmatrix nach geeigneter Bearbeitung in einen Gleichgewichtszustand gebracht werden kann. Dieser Gleichgewichtszustand (E-Metric) wird immer durch ein (Hyper)Ellipsoid dargestellt. In diesem Zustand vereinfachen sich alle Berechnungen kolossal, insbesondere ist das Auffinden von bis zu 50% fehlerhafter Informationen im Datenmaterial möglich.

Die Innovation ist für alle Bereiche der Datenauswertung (KI, Big Data, Data Science) und der künstlichen Intelligenz von herausragender Bedeutung. Die Innovation ist komplett entwickelt und fast komplett in Programmmodulen umgesetzt und eignet je nach Anwendungsfall für den Praxis-Track aber auch für den Moonschot-Track.

Was ist eure konkrete Lösungsidee? Wie funktioniert sie? // What is your specific solution idea? How does it work?

Der physikalisch-mathematische Design- und Bewertungsansatz der Innovation basiert auf der Polyederberechnung (Polyeder). Diese Transformation (neue Metrik: E-Metric) führt zu einem streng konvexen Polyeder.

Weitere Details siehe geschützten Anhang.

Was ist neu und innovativ an eurer Lösung? // What makes your solution new and innovative?

Siehe geschützten Anhang.

In welchem technologischen Reifegrad befindet sich eure Lösung aktuell? // What is the current technological maturity level of your solution?

Siehe geschützten Anhang.

Welche Weiterentwicklung wollt ihr im Rahmen der Challenge-Phase konkret erreichen und/oder demonstrieren? // What specific developments would you like to achieve and/or demonstrate during the challenge phase?

Siehe geschützten Anhang.

Beschreibt euch/euer Team und ggf. eure Firma oder Institution // Describe yourself, your team and, if applicable, your company or institution.

Unser Team besteht aus einer Reihe von Wissenschaftlern, die eine enge Anbindung an die königlich technische Hochschule (KTH) in Stockholm haben.

Weitere Details siehe geschützten Anhang.

Lösungsgeber
E-Metric: An Institut Geodetic Data Science and Diagnostics, KTH Stockholm