Lösung

Autonomous Urban Resource Utilization System

Bildquelle: Team AURUS
Kurze Beschreibung / Short Description + Wichtiger Hinweis für alle Teilnehmenden / Important note for all participants

Der Einsatz von AUVs und UGVs zur Erkundung urbaner Umgebungen wird durch Jamming und Spoofing erschwert. Unsere Lösung beinhaltet eine bedarfsgesteuerte Exploration und KI-basierte Verhaltensanpassungen, die es ermöglichen bei semi-autonomen Erkundungsmissionen vorhandene städtische bauliche Strukturen optimal in das Steuerungskonzept einzubinden.
Die im Team Autonomous Urban Resource Utilization System (AURUS) entwickelte Lösung basiert auf kommerziell verfügbaren Technologien, deren Zusammenspiel durch Lernalgorithmen und semi-autonome Interaktionsstrategien mit unserer Software ermöglicht wird. Die Integration und Evaluierung des Ansatzes wird im Praxis-Track erfolgen und mit einem Proof-of-Concept demonstriert.

Team "Autonomous Urban Resource Utilization System" (kein Unternehmen)
Kontakt: team-aurus@posteo.de

Was ist eure konkrete Lösungsidee? Wie funktioniert sie? // What is your specific solution idea? How does it work?

Siehe geschützter Anhang.

Was ist neu und innovativ an eurer Lösung? // What makes your solution new and innovative?

Siehe geschützter Anhang.

In welchem technologischen Reifegrad befindet sich eure Lösung aktuell? // What is the current technological maturity level of your solution?

Siehe geschützter Anhang.

Welche Weiterentwicklung wollt ihr im Rahmen der Challenge-Phase konkret erreichen und/oder demonstrieren? // What specific developments would you like to achieve and/or demonstrate during the challenge phase?

Siehe geschützter Anhang.

Beschreibt euch/euer Team und ggf. eure Firma oder Institution // Describe yourself, your team and, if applicable, your company or institution.

Siehe geschützter Anhang.

Lösungsgeber
Team "Autonomous Urban Resource Utilization System"