Erkennung, Analyse von Störsignalen im Bereich der Satelliten-Navigation (Jamming und Spoofing)
Praxis-Track
Elevator Pitch:
Unsere Lösungsportfolio bietet eine mehrschichtige, modulare PNT-Fabric, die unbemannte Systeme (UxS) vor GNSS-Bedrohungen schützen können. Geräte mit GNSS Dual-Receiver Hardware und Software Technik erkennen heute schon Jamming/Spoofing Angriffe, ermöglichen Integritätsüberwachung für unsere Kunden im kommerziellen Umfeld.
Eine Weiterentwicklung unserer Produkt im Sinne der SPECTRA Anforderungen könnte folgendes beinhalten:
• Verbesserung der Fähigkeit der Ortsbestimmung der Störungen (um diese wirkungslos zu machen)
• Holistischer Ansatz: mittels verschlüsselter Galileo PRS-Empfänger (F) oder anderer GNSS Signale (Anti-Spoofing Techniken von Haus aus integriert durch Adva Network Security Entwicklung), z. B. LEO Satelliten-Signale (1000-mal widerstandsfähiger gegen Jamming/Spoofing als GNSS)
• Integration von Multi-Element-CRPA-Antennen
• Verbesserung der Holdover-Leistung (GNSS Signale nicht verfügbar) um eine präzise, vertrauenswürdige und kontinuierliche Zeitsynchronisationsdienstleistung zu gewährleisten, Cäsium Uhr Technik
Unser Unternehmen, Adva Network Security GmbH, stellt sich im Anhang befindlichen Flyer vor.
Siehe geschützter Anhang.
Siehe geschützter Anhang.
Siehe geschützter Anhang.
Siehe geschützter Anhang.
Wir bringen die Kompetenzen der Oscilloquartz SA (Adtran, Schweiz) und Adva Network Security (Deutschland) zusammen.
Wir würden uns freuen gemeinsam mit SPECTRA an der Weiterentwicklung unserer‚ GNSS Jamming/Spoofing protection‘ Lösung im Sinne der technischen Anforderungen zu arbeiten.