Lösung

Minimale Sensorik: GPS-freie Navigation

Bildquelle: Moritz Essig und David Florin Zoicas
Kurze Beschreibung / Short Description + Wichtiger Hinweis für alle Teilnehmenden / Important note for all participants

Wir bewerben uns für den Praxis-Track.

Die deutsche Drohnenindustrie macht es falsch: Sie setzt auf immer teurere Drohnen mit der besten Sensorik. Der Ukraine-Russland-Krieg zeigt jedoch das Gegenteil. Entscheidend sind nicht High-End-Systeme, sondern einfache und robuste Drohnen in großer Zahl. Genau diese sind aber besonders anfällig für elektronische Gegenmaßnahmen. Zusätzliche Sensorik einzubauen, um etwa Jamming oder Spoofing zu verhindern, ist keine Lösung, denn jede Sensorik hat ihre Tücken. Sie ist wetterabhängig, anfällig für Störungen und treibt die Kosten in die Höhe.

Unser Ziel: Mit minimaler Sensorik skalierbare, kostengünstige und sichere Navigation ermöglichen.

Wie? Mit einem intelligenten Algorithmus.

Geht das?

Wir wissen es: Ja.

Was ist eure konkrete Lösungsidee? Wie funktioniert sie? // What is your specific solution idea? How does it work?

Siehe geschützte Angaben.

Was ist neu und innovativ an eurer Lösung? // What makes your solution new and innovative?

Unsere Innovation liegt in der Nutzung einer neuartigen Netzwerkarchitektur aus der Informatik, die in diesem Bereich in unserem Wissen noch nicht eingesetzt wurde (siehe Geschützte Angaben).

In welchem technologischen Reifegrad befindet sich eure Lösung aktuell? // What is the current technological maturity level of your solution?

Siehe geschützter Anhang.

Welche Weiterentwicklung wollt ihr im Rahmen der Challenge-Phase konkret erreichen und/oder demonstrieren? // What specific developments would you like to achieve and/or demonstrate during the challenge phase?

Siehe geschützter Anhang.

Beschreibt euch/euer Team und ggf. eure Firma oder Institution // Describe yourself, your team and, if applicable, your company or institution.

Siehe geschützter Anhang.

Lösungsgeber
Noch kein Unternehmen gegründet (Vectra)