Minimale Sensorik: GPS-freie Navigation
Wir bewerben uns für den Praxis-Track.
Die deutsche Drohnenindustrie macht es falsch: Sie setzt auf immer teurere Drohnen mit der besten Sensorik. Der Ukraine-Russland-Krieg zeigt jedoch das Gegenteil. Entscheidend sind nicht High-End-Systeme, sondern einfache und robuste Drohnen in großer Zahl. Genau diese sind aber besonders anfällig für elektronische Gegenmaßnahmen. Zusätzliche Sensorik einzubauen, um etwa Jamming oder Spoofing zu verhindern, ist keine Lösung, denn jede Sensorik hat ihre Tücken. Sie ist wetterabhängig, anfällig für Störungen und treibt die Kosten in die Höhe.
Unser Ziel: Mit minimaler Sensorik skalierbare, kostengünstige und sichere Navigation ermöglichen.
Wie? Mit einem intelligenten Algorithmus.
Geht das?
Wir wissen es: Ja.
Siehe geschützte Angaben.
Unsere Innovation liegt in der Nutzung einer neuartigen Netzwerkarchitektur aus der Informatik, die in diesem Bereich in unserem Wissen noch nicht eingesetzt wurde (siehe Geschützte Angaben).
Siehe geschützter Anhang.
Siehe geschützter Anhang.
Siehe geschützter Anhang.