CrowdSpectrum
Praxis-Track: SPECTRA Challenge
Projekttitel: CrowdSpectrum
Ungenutztes Potenzial: In Europa und Deutschland existiert bereits ein Netz ziviler SDR-Stationen, die live Spektrumsdaten ins Internet streamen.
Unsere Lösung: CrowdSpectrum macht diese Infrastruktur für elektronische Aufklärung nutzbar und konzipiert ein kostengünstiges kommerzielles Selbstbaukit für schnelle Skalierung im Krisenfall oder LV/BV.
Funktionsweise:
Anbindung bestehender Internet-Streams von SDR Empfängerstationen (zb. https://rx-tx.info/map-sdr-points)
Entwicklung von KI-Erkennung von Jamming/Spoofing in Echtzeit
Lokalisierung und Live-Dashboard
Der Vorteil: Flächendeckende Ergänzung der EloKa-Fähigkeiten durch Nutzung von OSINT-Infrastruktur plus Selbstbaukit für resiliente Infrastruktur
Das Ergebnis: Dezentrale Frühwarnung - mit vorhandener und erweiterbarer Infrastruktur durch die CrowdSpectrum Lagekarte
Siehe geschützte Anhänge.
Siehe geschützte Anhänge.
Siehe geschützte Anhänge.
Siehe geschützte Anhänge.
Siehe geschützte Anhänge.