Digitaler Zwilling der Verkehrsinfrastruktur als Datendrehscheibe
Der von uns vorgestellte Lösungsansatz eines digitalen Zwillings der Verkehrsinfrastruktur als zentrale Datendrehscheibe ist bereits bei anderen Straßenbauverwaltungen basierend auf einer kommerziellen Datenbanklösung im Einsatz. Die Erfahrungen aus den Projekten haben wir genutzt, um eine Lösung auf OpenSource basierten Komponenten zu erstellen.
In dem Funktionsumfang ist ebenfalls eine Historisierung aller Fachdaten - auch aus Fachsystemen, die eigentlich keine Historie kennen - implementiert. Dies bietet eine hervorragende Möglichkeit Drittanwendungen wie ein Erhaltungsmanagement / Pavementmanagement immer mit allen notwendigen Daten zu versorgen und diese im räumlichen und zeitlichen Kontext auszuwerten. Bei diesen Auswertungen lassen sich diverse andere Fachdatenbestände - z.B. Verkehrsmengen, Geschwindigkeitsbegrenzungen, usw. - ebenfalls interpretieren. Mehr dem Ideenvorschlag den ich hoffentlich irgendwo hochladen kann.
Weitere Informationen zur GIS Consult GmbH und Ihrem Portfolio erhalten Sie unter: