SAP Business Datacloud als zukunftssichere Lösung
SAP Business Data Cloud – die Plattform für ein zukunftsweisendes Asset- und Erhaltungsmanagement
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg steht vor der Herausforderung, ein zunehmend komplexes Straßennetz mit Fokus auf Sicherheit, Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit effizient zu betreuen. Mit der SAP Business Data Cloud (BDC) bieten wir eine leistungsstarke Plattform, die genau diese Anforderungen unterstützt.
Die BDC ermöglicht es, heterogene Datenquellen – von Zustandsbewertungen über Verkehrsdaten bis hin zu ökologischen Informationen – in einem einheitlichen Datenraum zu integrieren. So entsteht eine ganzheitliche Sicht auf die Straßeninfrastruktur. Auf dieser Basis können Zielvorgaben transparent definiert, Szenarien simuliert und Maßnahmenportfolios datenbasiert optimiert werden.
Besonders wertvoll ist die Kombination aus starker Analytics-Funktionalität, KI-gestützten Prognosen und der flexiblen Skalierbarkeit einer Cloud-Lösung. Damit können Erhaltungsstrategien nicht nur kurzfristig geplant, sondern auch langfristig im Sinne von Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Werterhalt bewertet und gesteuert werden.
Die SAP Business Data Cloud ist dabei modular erweiterbar, intuitiv nutzbar und kann durch vordefinierte Public-Sector-Bausteine effizient auf die spezifischen Anforderungen des Landesbetriebs angepasst werden. Zudem bietet die Lösung durch ihre Cloud-Architektur eine hohe Zukunftssicherheit und eröffnet die Möglichkeit, Erfahrungen und Best Practices mit anderen Straßenbauverwaltungen zu teilen.
Mit der SAP Business Data Cloud schaffen Sie die Grundlage für ein modernes, nachhaltiges und datengetriebenes Asset- und Erhaltungsmanagement, das den steigenden Anforderungen an Effizienz, Transparenz und Klimaverträglichkeit gerecht wird.