EIN.Tüten - Digitaler Dorfladen & Abholstation


Im Rahmen von Smart City möchten wir uns der Herausforderung stellen und einen Teil zur Sicherung der Nahversorgung im ländlichen Raum beitragen. Für unsere Stadt Einbeck haben wir folgende Idee:
Die Errichtung eines personal- und bargeldlosen Tag & Nacht Ladens mit regionalen Produkten.
Unsererseits stellen wir den beteiligten regionalen Erzeuger:innen eine zusätzliche Vermarktungsfläche zur Verfügung.
Was wir brauchen:
ein kombiniertes Zugangs- und Bezahlsystem (elektronisch/digital) Open Source
die Abbildung/ Darstellung des aktuellen Lagerbestand der jeweiligen regionalen Erzeuger:innen vor Ort
die direkte Zuordnung der Einnahmen der jeweiligen regionalen Erzeuger:innen
eine Möglichkeit den Bezahlvorgang innerhalb des Ladens abzuschließen
Barrierefreiheit,
d. h. diese endet für uns nicht nach dem Zugang in den Laden, sondern soll auch bei den
technischen Umsetzungen und allen Anwendungen entsprechend berücksichtigt werden
Unter den o. g. Anforderungen ergeben sich zusätzlich konkrete Fragestellungen:
Welche Einschränkungen bzw. Schwierigkeiten ergeben sich im o. g. Projekt durch die Beachtung von Open Source? Bitte benennen und erläutern Sie kurz mögliche Auswirkung(en).
Können durch die Nutzung solch eines Systems auch Diebstähle erkannt und ggf. nachverfolgt werden?
Welche einmaligen sowie laufende Kosten sind für die o. g. Idee einzuplanen?
Gibt es Möglichkeiten zu Schnittstellen u. a. für spätere Erweiterung/Einbindung in das bestehende System durch eine Abholstation?
